Kellerbühne Puchheim
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Karten
Pippi Langstrumpf

Pippi Langstrumpf

Schauspiel Pippi Langstrumpf

1945 in einem Buch von Astrid Lindgren als Welterfolg gefeiert, war Pippi schon damals Heldin für viele. Außergewöhnlich stark, fröhlich, frech und großzügig mit ihrem Koffer voller Goldstücke.

Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminza Efraimstochter Langstrumpf, kurz Pippi  genannt, zieht mit ihrem Pferd Kleiner Onkel und dem Äffchen Herr Nielsson in die Villa Kunterbunt ein. Sehr zur Freude der Geschwister Annika und Tommy, die schon bald ihre engsten Freunde werden. Pippi stellt alle Regeln auf den Kopf und Einbrecher, Polizisten und Frau Prysselius haben es mit ihrem gewitzten Wesen nicht immer leicht.

Die drei erleben die wildesten Abenteuer zusammen und genießen das Leben ohne Erwachsene. Und doch ist da die Hoffnung von Pippi, dass ihr verschollener Seeräubervater Kapitän Langstrumpf bald zu Besuch kommen und dann mit ihr gemeinsam in See stechen wird. Aber ob Tommy und Annika das auch so gut finden werden? Ein temporeiches, lustiges Theater mit der Erfahrung, wie nah Lachen und Weinen, Glück und Sehnsucht beieinander liegen.

Für Kinder ab 5 – Dauer der Vorstellung inkl. Pause 2 Stunden.

Zur KBP Fotogalerie Pippi Langstrumpf im TV1

Termine:

Sa,
05.01.2019
17:00 Uhr
So,
06.01.2019
17:00 Uhr
Fr,
11.01.2019
19:00 Uhr
Sa,
12.01.2019
17:00 Uhr
So,
20.01.2019
14:00 Uhr
So,
20.01.2019
17:00 Uhr
So,
27.01.2019
14:00 Uhr
So,
27.01.2019
17:00 Uhr
Fr,
01.02.2019
19:00 Uhr
Sa,
02.02.2019
14:00 Uhr
Sa,
02.02.2019
17:00 Uhr
Fr,
08.02.2019
19:00 Uhr
Sa,
16.02.2019
17:00 Uhr
So,
17.02.2019
17:00 Uhr
Fr,
22.02.2019
19:00 Uhr
Sa,
23.02.2019
17:00 Uhr
Sa,
02.03.2019
17:00 Uhr
So,
03.03.2019
14:00 Uhr
So,
03.03.2019
17:00 Uhr
Fr,
08.03.2019
19:00 Uhr
Sa,
09.03.2019
14:00 Uhr
Sa,
09.03.2019
17:00 Uhr

Infos:

Erstaufführung: 05.01.2019
Letzte Aufführung: 09.03.2019

Rollen:

Pippi
Simone Hirsch
Tommy
Samuel Raser
Annika
Maria Prötsch
Frau Prysselius
Andrea Goldgruber
Klang, Polizist
Wolfgang Praschesaits
Kling, Polizist
Christoph Hatheier
Donner-Karlsson, Dieb
Matthias Hirsch
Blom, Dieb
Günter Priedler
Der Starke Alfons alternierend
Hans Auer
Der Starke Alfons alternierend
Uwe Marschner
Manager
Helmut Weißböck
Lehrerin
Ilse Seufer-Wasserthal
Kapitän Langstrumpf alternierend
Uwe Marschner
Kapitän Langstrumpf alternierend
Hans Auer
Schulkind
Leonie Gehmair
Schulkind
Oskar Gubo
Schulkind
Luna Jaensch
Schulkind
Niklas Zachmann
Marktfrau
Gabi Humenberger
Spielzeugverkäufer
Johannes Schiermayr
Matrose
Matthias Hirsch
Matrose
Günter Priedler
Matrose
Helmut Weißböck
Matrose
Johannes Schiermayr
Komposition und musikalische Leitung
Paul Kotek
Piano alternierend
Jens Andersen
Piano alternierend
Paul Kotek
Synthesizer, Gitarre
Johannes Hirsch
Bass alternierend
Björn Gossmann
Bass alternierend
Michaela Wundsam
Drums alternierend
Martin Gebhart
Drums alternierend
Marcel Luttenberger
Choreographie
Barbara Stockhammer
Bühnenbildentwurf
Claudia Sommer
Bühnenbau und Ausstattung
Siegfried Schmidbauer
Bühnenbau und Ausstattung
Samuel Wallner
Bühnenbau und Ausstattung
Günter Priedler
Bühnenbau und Ausstattung
Helmut Weißböck
Bühnenbau und Ausstattung
Ursula Böhm
Kostüme
Claudia Sommer
Maske
Michaela Schmidbauer
Maske
Daniel Binder
Schneiderei
Maria Lehner
Licht und Tontechnik
Robert Breber
Licht und Tontechnik
Johann Sommer
Licht und Tontechnik
Michael Sommer
Licht und Tontechnik
Bernhard Sommer
Tonaufnahmen
Robert Breber
Bühnentechnik
Hermann Mospointner
Bühnentechnik
Klaus Humenberger
Bühnentechnik
Michaela Schmidbauer
Bühnentechnik
Siegfried Schmidbauer
Souffleuse
Gabi Humenberger
Souffleuse
Anna Praschesaits
Souffleuse
Imke Gerlinde Soyka
Souffleuse
Christina Stockinger
Souffleuse
Friderike Gubo
Werbefotografie
Sabine Prötsch
Szenenfotografie
Gerhard Hoffmann
Werbung/Grafik
Wolfgang Peer
Presse
Sabine Mospointner
Bar
Gabi Humenberger
Beratung Figurenspiel
Andra Taglinger
Beratung Figurenspiel
Manfredi Siragusa
Produktionsleitung
Claudia Sommer
Regieteam
Claudia Sommer
Regieteam
Andrea Goldgruber
Regieteam
Uwe Marschner

Adresse

Kellerbühne Puchheim
Gmundner Straße 3
A-4800 Attnang-Puchheim
ZVR-Zahl: 147719386
Auf Google Maps anzeigen

Kartenverkauf

Wir akzeptieren:
MasterCard-Kreditkarten
VISA-Kreditkarten
AmericanExpress-Kreditkarten
eps-Überweisungen
online unter karten.kbp.at/
Kellerbühne Puchheim 2021, Datenschutzerklärung
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes