Kellerbühne Puchheim
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Karten
Obfraustellvertreter

Robert Breber

Robert Breber

Jahrgang: 1977
Beruf: selbständig, Filmproduktion.

Ich dürfte etwa 6 oder 7 Jahre alt gewesen sein, als ich bei Pater Zipser in Timelkam bei einem Sketch mitspielen durfte (den Text kann ich heute noch). Es folgten Jahre im Schulspiel und bei der St.-Josefs-Bühne in Timelkam. 2003 spielte ich in der Kellerbühne bei „Zu ebener Erde und erster Stock“ das erste Mal mit. Seither läßt mich dieser Haufen nicht mehr los. 2010 dann mein Regie-Debüt mit „Der kleine Horrorladen“.

Motivation:
Schaun, was alles noch so geht …

Highlights:
„Der kleine Horrorladen“ und „Der Bockerer“

Rollen der letzten Jahre:

Technik in „Schneewittchen“
Musik in „37 Ansichtskarten“
Technik in „37 Ansichtskarten“
Video und Tonaufnahmen in „ASTROMAXX, DER STERNFAHRER“
Licht und Tontechnik in „ASTROMAXX, DER STERNFAHRER“
Bühnenbild in „ASTROMAXX, DER STERNFAHRER“
Musikalische Arrangements in „ASTROMAXX, DER STERNFAHRER“
Text Programmheft in „Der Bockerer“
Audiovision, Projektionstechnik und Programmierung in „Der Bockerer“
Regie und Bearbeitung in „Der Bockerer“
Technik in „Max und Moritz“
Licht und Tontechnik in „LILIOM“
Foyergestaltung in „LILIOM“
Technik in „Superhenne Hanna“
Digital-Mastering in „Superhenne Hanna“
Technik in „Außer Kontrolle“
Technik/Ton in „Impro im Mai 2013“
Videoaufnahmen in „Motte & Co“
Licht und Tontechnik in „Motte & Co“
Technik/Ton in „Vorsilvester-Improshow 2012“
Technik Ton in „Impromatch im November 2012“
Technik/Ton in „Impro Cafe Oktober 2012“
Technik/Ton in „Impro Wurlitzer September 2012“
Technik in „Atemnot“
Licht und Tontechnik in „Neues vom Räuber Hotzenplotz (Wiederaufnahme)“
Effekte „Schlotterbeck“ in „Neues vom Räuber Hotzenplotz (Wiederaufnahme)“
Licht und Tontechnik in „Neues vom Räuber Hotzenplotz“
Effekte „Schlotterbeck“ in „Neues vom Räuber Hotzenplotz“
Technik in „Die drei Eisbären (Straßentheater)“
Regie in „Der kleine Horrorladen (Little Shop of Horrors)“
Audrey II (Puppentechnik) in „Der kleine Horrorladen (Little Shop of Horrors)“
Bühnenbild in „Der kleine Horrorladen (Little Shop of Horrors)“
Technik (Licht und Ton) in „Honigmond, von Gabriel Barylli“
Stimme Stefan in „Honigmond, von Gabriel Barylli“
Musikeinspielungen in „Honigmond, von Gabriel Barylli“
Bühnenbau in „Honigmond, von Gabriel Barylli“
Videozuspielung in „Der Räuber Hotzenplotz“
Werbung in „Der Räuber Hotzenplotz“
Kasperl in „Der Räuber Hotzenplotz“
Plakatentwurf und Werbung in „Der verkaufte Großvater“
Grafik, Werbung in „Das Hausgeisterhaus (Wiederaufnahme 2007)“
Videoanimation u. Soundeffekte in „Das Hausgeisterhaus (Wiederaufnahme 2007)“
Der Gemeindesekretär in „Das Hausgeisterhaus (Wiederaufnahme 2007)“
Werbung in „Pension Schöller“
Alfred, Ladislaus Neffe in „Pension Schöller“
Videoanimation u. Soundeffekte in „Das Hausgeisterhaus“
Der Gemeindesekretär in „Das Hausgeisterhaus“
Grafik, Werbung in „Das Hausgeisterhaus“
Schöberl (Polizeiassessor) in „Graf Schorschi (Wiederaufnahme 2006)“
Spieler in „Impro im Februar 2006“
Spieler in „Impro im Jänner 2006“
Komposition u. Sound Design in „Hannibal Sternschnuppe (Wiederaufnahme 2005)“
Fidibus Galaktikus und
Asketo Kometo in „Hannibal Sternschnuppe (Wiederaufnahme 2005)“
Schöberl (Polizeiassessor) in „Graf Schorschi“
Fotos in „Impro im Jänner 2005“
Komposition u. Sound Design in „Hannibal Sternschnuppe“
Fidibus Galaktikus und
Asketo Kometo in „Hannibal Sternschnuppe“
Musik u. Komposition in „Der Kleine Prinz“
August Schlucker, 21 Jahre Notarschreiber in „Zu ebener Erde und erster Stock“

Sonstiges:
Um dem beruflichen Alltag zu entkommen, gründeten Andreas Kurz und ich eine Filmplattform, die sich dem jungen, österreichischen Film widmet: Homepage von Rubatofilm. Die Kellerbühne Puchheim unterstützt uns bei diesen Projekten.

Mitgewirkt als:

Technik Schneewittchen (2017)
Technik, Licht- und Tondesign Kalender Girls (2018)
Tontechnik Impro im November 2018 Lachgas vs Novemberblues (2018)
Licht und Tontechnik Pippi Langstrumpf (2019)
Tonaufnahmen Pippi Langstrumpf (2019)
Tontechnik Impro im März 2019 - Micetra (2019)
Tontechnik Impro im Mai 2019: Dramatisches & Herzliches (2019)
Ton Impro im Oktober: Film ab! (2019)
Ton Vorsilvester-Show 2019 (2019)
Musikal. Arrangements Der Zerrissene (2023)
Sounddesign Der Zerrissene (2023)
Licht und Tontechnik Der Zerrissene (2023)

Adresse

Kellerbühne Puchheim
Gmundner Straße 3
A-4800 Attnang-Puchheim
ZVR-Zahl: 147719386
Auf Google Maps anzeigen

Kartenverkauf

Wir akzeptieren:
MasterCard-Kreditkarten
VISA-Kreditkarten
AmericanExpress-Kreditkarten
eps-Überweisungen
online unter karten.kbp.at/
Kellerbühne Puchheim 2021, Datenschutzerklärung
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes