Michaela Wundsam
Jahrgang: 1992
Beruf: Lehrerin
Als ich 2007 gefragt wurde, ob ich nicht bei der Wiederaufnahme von dem Stück Hausgeisterhaus mitspielen möchte, war ich total begeistert, weil ich schon mit 6 Jahren das erste Mal die Kellerbühne betrat, um mir mit meinen Eltern eine Impro-Show anzusehen. Von da an war ich total begeistert von der Kellerbühne und es war mein Wunsch, irgendwann einmal dort mitzuspielen. Deshalb kam mir das Angebot beim Hausgeisterhaus E-Bass zu spielen sehr gelegen. Mittlerweile bin ich schon bei der sechsten Produktion dabei und mir macht es noch immer so viel Spaß wie am ersten Tag.
Hobbies:
Alles was mit Musik zu tun hat: Singen, E-Bass spielen, Gitarre spielen, Musik hören und auf Festivals und Konzerte gehen. Aber auch Schwimmen und selber Impro spielen.
Motivation:
Neue Herausforderungen!
Highlights:
Alles bisherhige.
Rollen der letzten Jahre:
Spielleitung in „Schneewittchen“
Spielleitung in „Max und Moritz“
Kassa, Foyer, Saal Team
und alles Drumherum in „LILIOM“
Regieassistenz in „Superhenne Hanna“
Maske in „Superhenne Hanna“
Liedtexte in „Superhenne Hanna“
E-Bass in „Superhenne Hanna“
Kostüme in „Superhenne Hanna“
E-Bass (alternierend) in „Motte & Co“
Pansy Gilhooly in „Atemnot“
Produktionsleitung in „Neues vom Räuber Hotzenplotz (Wiederaufnahme)“
Maralen in „Die drei Eisbären (Wiederaufnahme Straßentheater)“
Produktionsleitung in „Neues vom Räuber Hotzenplotz“
Maralen in „Die drei Eisbären (Straßentheater)“
Bass in „Der kleine Horrorladen (Little Shop of Horrors)“
E-Bass in „Der Räuber Hotzenplotz“
E-Bass in „Das Hausgeisterhaus (Wiederaufnahme 2007)“
Sonstiges:
Das Wichtigste ist Freude am Spiel zu haben.