Der Zerrissene
Wir freuen uns Sie endlich wieder in der Kellerbühne begrüßen zu dürfen!
Wir freuen uns Sie endlich wieder in der Kellerbühne begrüßen zu dürfen!
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Lage, gibt es vorerst leider keine weiteren Veranstaltungen.
Ein Theatererlebnis für die ganze Familie, mit Livemusik.
Pippi Langstrumpf als Freundin zu haben, das war bereits der Wunsch vieler Kinder, da gab es noch kein Facebook und Instagram.
Das Stück basiert auf einer wahren Begebenheit: Eine engagierte Frauengruppe aus England sammelte 1999 überaus erfolgreich Spenden für die Krebsforschung – auf eine sehr ungewöhnliche Art …
Eine schwarze Komödie mit berührenden Momenten über eine ziemlich durchgeknallte Familie, die ihre sehr eigene Art der Realitätsbewältigung gefunden hat.
2015 feiert die Kellerbühne ihr 50-jähriges Bestehen mit dem Jubiläumsstück: „Der Bockerer“ von Ulrich Becher und Peter Preses.
Eine englische Komödie von Ray Cooney. Regie: Claudia Sommer Gänzlich „Außer Kontrolle“ gerät Staatsminister Richard Willey das geplante Schäferstündchen mit Jane, der Sekretärin seines politischen Gegners. Sie macht in der Suite des exklusiven Westminster Hotels eine makabre Entdeckung… Um seine Haut zu retten und einen politischen Skandal zu vermeiden, ist Richard zu allem bereit. Mit […]
Ein starkes Stück über Leben und Tod. Der Vorsitzende eines Tabakkonzerns setzt die Idee seiner Marketingleiterin um: Zwei Extrembergsteigerinnen werden engagiert, einen unbestiegenen Berg im Himalaya zu bezwingen. Am Gipfel sollen die beiden Sportlerinnen Werbung für eine neue Zigarette machen. Die Controllerin des Konzerns ist dagegen, das Unterfangen ist sehr gefährlich. Außerdem birgt der Berg […]
Drei Frauen, drei Schicksale, ein Problem … MÄNNER! Honigmond – für alle, die noch an Märchenprinzen glauben – von Gabriel Barylli steht auf dem Plan. Zwei Frauen, Christine und Linda, ziehen in eine Wohngemeinschaft. Beide kennen das Leben und Männer auf ihre persönliche Art. Linda – für die zurückhaltende Christine eine Art Außenspiegel zur (Männer)welt […]
Lustspiel von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby. Man darf sich auf eine von Hugo Wiener bearbeitete Fassungund die Regie von Werner Böhm freuen. Es ist die altbekannte und urkomische Geschichte des Ladislaus Pospischil, der nach Wien fährt, um endlich einmal was zu erleben. Er möchte ein Irrenhaus von innen sehen. Sein Neffe Alfred, der dringend […]
Eine kriminelle Komödie von Markus Voell. Zwei Rentner, Hans und Walter, wollen die Bürgerbank ausrauben und erhoffen sich damit, ihren tristen Lebensabend ein wenig zu versüßen. Das durchaus gut geplante, aber gewagte Unterfangen scheitert allerdings an der mangelnden Routine des Duos. Im Handumdrehen werden aus den beiden gutmütigen Bankräubern gefährliche Geiselnehmer, diesen Eindruck haben jedenfalls […]
Ein Geburtstagsgeschenk zum 40er von H. Böhm. Alles scheint alles in Ordnung zu sein, bis Amalie vermuten muss, dass ihr lieber Otto angeblich ein Verhältnis mit einer Schauspielerin haben soll. Die Situation spitzt sich zu, der „fesche Otto“ sieht allmählich keinen Ausweg mehr. Ihm zur Seite steht in absoluter Treue sein ehemaliger Offiziersbursch Josef Vondalek, […]
Die Komödie von Woody Allen spielt in einer amerikanischen Botschaft hinter dem Eisenen Vorhang. In der Abwesenheit seiner Mutter übernimmt Alex Magee, eine wandelnde Katastrophe, die Leitung der Botschaft. Obwohl dies für Magee die letzte Chance auf ein bisschen Ansehen und Erfolg wäre, muss wieder einmal alles drunter und drüber gehen: „Die Hollanders“, drei harmlose […]
Ein Thriller nach Motiven des Films „Ein Tag wie jeder andere“. Um sich zu rächen sind drei Verbrecher aus einem Staatsgefängnis entflohen und dringen in das Haus der Familie „Hilliard“ ein. Zufällig! Plötzlich ist im Leben der Familie nichts mehr, wie es vorher war! Dieses Stück hat nur eine Botschaft: Jedem von uns könnte das […]
Mysteriöse Briefe landen im Briefkasten der 15-jährigen Sofie. Was sollen diese Fragen: „Wer bist du?“ „Woher kommt die Welt?“ Sofie ist irritiert, doch gleichzeitig beginnt ihr Geist sich zu regen. Die Briefe werden ausführlicher und schon bald gerät Sofie in die geheimnisvolle Gedankenwelt der ersten großen Philosophen. Immer mehr unerklärliche Dinge passieren und sie bekommt Besuche […]
Sarah Goldman ist Anfang 30 und ledig, sehr zum Leidwesen ihrer Eltern. Um endlich Ruhe zu bekommen erfindet Sarah einen Freund. Genau nach den Wunschvorstellungen ihrer Eltern. Also engagiert Sarah – gegen denWillen ihres Freundes Donald – einen Schauspieler, um diesen als Dr. David Steinberg der Familie vorzustellen. Das erste Treffen funktioniert ganz gut, sodass […]
Ein modernes Stück über den Konflikt im Nahen Osten von Lenelotte von Bothmer und Karlheinz Komm. Eine Schilderung zweier Einzelschicksale im Konflikt zwischen Israel und Palästina im Jahre 1982. Haß und Gewalt lähmen auf beiden Seiten die Annäherung. Trotz Friedensverhandlungen ist die Lage im Nahen Osten sehr angespannt.
Ein Kriminalstück von Robert Thomas. Weihnachten steht vor der Tür. Alle Familienmitglieder versammeln sich im Hause des Fabrikanten Marcel B. Acht Frauen und ein Mann, kann das gut gehen? Bei den unterschiedlichen Temperamenten der Frauen knistert nicht nur das Kaminfeuer… Eine Leiche, Lügen und gegenseitige Beschuldigungen sorgen für eine hochexplosive Atmosphäre.
Ein Schwank von Franz Arnold & Ernst Bach. Im sittenstrengen Hause „Baumann“, hat sich die einzige Tochter Paula ausgerechnet den Rechtsanwalt als Bräutigam auserkoren, der mit Vater Ludwig (einem gewieften Senffabrikanten) wegen 2 Tonnen (zu wenig scharfem Senf) prozessiert. Der besagte Anwalt Dr. Fritz Gerlach versteht es, nicht nur die Tochter, sondern auch den Vater […]
Ein Stück über Träume, Hoffnungen und Probleme der Jugend von Roswitha Zauner. Elisabeth will Sängerin werden, darum geht sie von daheim weg um in der großen Welt ihr Glück zu versuchen. Sie muß aber schon nach kurzer Zeit feststellen, daß die reale Welt anders ist als jene im Fernsehen oder in den Illustrierten. Robert lebt […]