Schneewittchen
Die Jugendgruppe in neuer Zusammensetzung widmet sich einem klassischen Märchen. Ab 15. September spielen wir Schneewittchen und die 7 Zwerge.
Die Jugendgruppe in neuer Zusammensetzung widmet sich einem klassischen Märchen. Ab 15. September spielen wir Schneewittchen und die 7 Zwerge.
Ein lustiges Science-Fiction-Musical für die ganze Familie, von Peter Blaikner und Cosi M. Goehlert.
Altersempfehlung ab 6 Jahre.
Ach was muss man doch von bösen Kindern hören oder lesen?
Die Kellerbühne-Kids und -Juniors setzen Mitterers Superhenne in Szene!
Ein Theaterstück mit Musik für die ganze Familie von Gertrud Pigor. Musik: Paul Kotek. Regie: Claudia Sommer. „Tier des Jahres” zu werden, davon träumt Motte in ihrem Kleiderschrank. Doch sie ist nicht alleine mit ihrem Traum. Auch ihre beiden Mitbewohner, die Holzwurmzwillinge möchten gerne gewinnen. Endlich bietet sich eine Chance, aus ihrer Unscheinbarkeit herauszutreten, gesehen […]
Improtheater, Kindertheater, N2O
Genau einen Monat bevor ein großer Held, nämlich der Nikolaus, zu den Kindern kommt, macht sich auch in der Kellerbühne wieder ein Held oder eine Heldin auf den Weg. Wo dieser Held zu Hause ist, welche Schwierigkeiten er zu überwinden hat und ob er schließlich auch sein Ziel erreicht, das bestimmt das Publikum. N2O freut […]
2. Teil der Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, ein Theatererlebnis für die ganze Familie, im Herbst 2011 in der KELLERBÜHNE PUCHHEIM.
Improtheater, Kindertheater, N2O
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg in die Geschichte einer Heldin, eines Helden. Und ihr bestimmt wo die Geschichte beginnt! Heldenreisen brauchen einen Held, eine Heldin. Eine Welt, in der alles in Ordung ist, und dann ein Problem, das die heile Welt gefährdet. Und dann brauchen wir eure Hilfe, damit Prüfungen bestanden werden, wilde […]
Freuen Sie sich auf ein weiteres Abenteuer mit Kasperl und Seppel, der Großmutter und dem HerrnOberwachtmeister Dimpfelmoser. Diesmal muss eine staatlich geprüfte Hellseherin zu Rate gezogen werden, damit dem Räuber Hotzenplotz endlich das Handwerk gelegt werden kann. Ein Theatererlebnis für die ganze Familie! Altersempfehlung ab 5 Jahren.
Improtheater, Kindertheater, N2O
Eine Reise für die ganze Familie ins Land der Fantasie: Sie kennen dieses Roulette, das von Reisebüros angeboten wird? Man weiß nicht, wohin die Reise führt, aber gewisse Voraussetzungen sollen erfüllt werden – Strandnähe, 4 Sterne…. Auch bei uns gibt es Voraussetzungen – Spannung, Spaß und viele Ideen vom Publikum. Die Kids dürfen bestimmen, in […]
Festival, Improtheater, Kindertheater, N2O
Impro Story für die ganze Familie: Hier können Sie mit Ihren Kindern kommen oder die Kids alleine schicken: Unsere erste Heldenreise, erarbeitet mit Tipps und Tricks von Frederik Malsy werden wir einen vom Publikum vorgeschlagenen Helden eine Abenteuerreise bestehen lassen.
Ein musikalisches Stück für Groß und Klein. Von Peter Blaikner und Cosi M. Goehlert. Bearbeitet von Claudia Sommer und Paul Kotek. Der skrupellose Bürgermeister hat sich in den Kopf gesetzt, das schöne alte Haus der Frau Berger abzureißen. Wo sollen dann die Geister Lady Kielkropf, Sir Hämmerling und Dschinn, der Flaschengeist wohnen. Zum Glück erscheint […]
„Der außergewöhnliche Weihnachtsmann“ Hannibal Sternschnuppe ist ein äußerst liebenswerter Nachwuchsweihnachtsmann. Doch was macht er, nachdem er in einer fliegenden Untertasse auf einen falschen Knopf gedrückt, und dabei einen intergalaktischen Verzauberungsprozess ausgelöst hat?! Er sucht Hilfe! Und die bekommt er vor allem von einer „guten Fee“, einem Professor, der immer nur Sterne sieht, von seiner Tante […]
„Die großen Leute verstehen nie etwas von selbst – und für die Kinder ist es zu anstrengend ihnen immer wieder erklären zu müssen“ Der Kleine Prinz ist ein Märchen für Kinder. Es beschreibt die Welt aus Kinderaugen um so auf radikale Weise dem Leser das phantasielose und materialistisch orientierte Leben der Erwachsenen vorzuhalten. Es ist […]
Begegnung mit Inidianern. Ausgehend von Indianergeschichten erzählten und spielten die Kinder eigene (gelesene oder erfundene) Geschichten. Sie erzählten wie sie zu ihren Namen kamen und spielten gemeinsam diese Erlebnisse nach. Am Lagerfeuer wurde auch die indianische Kultur (meist aus dem Stamm der Sioux) mittels Spielen vermittelt. Das Publikum konnte sich ebenfalls schminken und bei manchen […]