Impro in der Kellerbühne – Juni
Die letzte Show vor dem Sommer. Wir schauen was im Urlaub passieren kann, was der Juni bereit hält, was des Leben bringt.
Die letzte Show vor dem Sommer. Wir schauen was im Urlaub passieren kann, was der Juni bereit hält, was des Leben bringt.
Der Mai bringt am 26.5. die nächste Impro-Show. Die Bäume schlagen aus, und mit ihnen wird Lachgas auf der Bühne ausschlagen, aufschlagen, einschlagen!
Neuer Monat, neue Show: Im April wendet sich Lachgas dem Thema Feiern zu.
Wir sind zurück! Nach der „Vorsilvestershow“ und dem „Zerrissenen“ in der Kellerbühne starten wir wieder durch.
Wir freuen uns Sie endlich wieder in der Kellerbühne begrüßen zu dürfen!
Allgemein, Improtheater, N2O, Veranstaltung
Wieder zurück in der Kellerbühne, dürfen wir Sie zur Vorsilvester Impro-Show begüßen.
Allgemein, Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin, Veranstaltung
Die Improtheatergruppe N2o gestaltet Ihren ganz persönlichen November im Kino Schwanenstadt. Die ideale Stimmungskur mit fifty shades of Nebel und ganz nach den Ideen des Publikums.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Hannes, Günther und Uwe kochen wieder im Kino groß auf. Diesmal mit einer Gastspielerin, sowie Roland Fuchs und Bernhard Sommer.
Ihre Inspirationen sind der Zündfunke für die Szenen vor der Leinwand. Denn diese Show ist im Kino Schwanenstadt mit Unterstützung des Filmclubs Schwanenstadt – 5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Klappe!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Die zweite Auswärtsshow im Kino Schwanenstadt. Coronabedingt ABGESAGT.
Aufgrund der aktuellen Covid-19 Lage, gibt es vorerst leider keine weiteren Veranstaltungen.
Improtheater, N2O, Veranstaltung
Im Monat der Gefühle wagt Lachgas eine Show zum Thema Liebe!
Zerrisene sind wir, wie die nächste Produktion der Kellerbühne auch. Doch vor der produktionsbedingten Pause zählen wir unter der Matronanz von Ilse ein.
10 Jahre sind sie, die Zebras und sie machen bei uns bei ihrer 10 Jahres Tour-Station. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, von Ihren Vorschlägen inspirierten, lustvollen Abend!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Zum 13. Mal fand der Rosenheimer StadLandImpro Cup im TAM-Ost statt. Zum 5. Mal dabei am Start Lachgas, die Improtheatergruppe der Kellerbühne Puchheim.
Impro vom Feinsten: Was war 2019, was hat sie bewegt? Was wird 2020, was wird uns bewegen? Kommen Sie und bringen Sie ein Requisit mit – mal sehen wohin es Lachgas führt.
Impro vom feinsten: Bereiten Sie sich vor, bringen Sie Vorschläge mit, inspirieren Sie Lachgas zu neuen szenischen Höhenflügen. Kommen Sie an Board und fliegen Sie mit!
Die österr. Meisterschaften im Theatersport finden seit 20 Jahren im Posthof/Linz statt. Mittlerweile ist der Andrang an Gruppen so groß, dass drei Qualifikationen gespielt werden, eine davon in Attnang-Puchheim.
Ein Abend mit „The Max. BOOGALOOs“ fühlt sich an wie eine Party mit den besten Freunden: erdiger Groove und energiegeladene Solo Lines pointieren die erzählerisch abwechslungsreichen Songs, allesamt Eigenkompositionen und somit Geschichten der Musiker.
Film ab! – Mit Lachgas – Wir bringen ihre Vorstellung(en) auf die Bühne!
Lehnen SIe sich zurück, wir improvisieren nach Ihren Inspirationen im Western, im Krimi, im Film Noir, im Heimatfilm, als Stuntszene, als romantischer Moment, als berührender Monolog …
Kommen Sie und schlagen Sie etwas vor, bevor wir einzählen: 5 – 4 – 3 – 2 – 1- Los!
Kommen Sie und schlagen Sie etwas vor, bevor wir einzählen: 5 – 4 – 3 – 2 – 1- Los!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Auswärtsspiel von Lachgas zur Titelverteidigung der Goldenen Schindel
Bigbandfreunde aufgepasst! Das „Bigband-Syndicate” gastiert wieder in der Kellerbühne Puchheim. Jazzig interpretierte Songs im typischen Bigbandsound garantieren einen be-swing-ten und poppigen Konzertabend.
Lachgas entdeckt den Frühling und dessen Gefühle
Seit 2017 ist Birgit Michalke die Micetra von Lachgas. Wird sich das 2019 ändern oder behält sie Pokal und Titel?
Lustiger, berührender, unterhaltender als der Fasching: Lachgas mit Treibgut (Linz). So muss Fasching.
Die Zebras und Lachgas, zwei führende Improgruppen Oberösterreichs gemeinsam auf einer Bühne – die Freude beginnt!
Ein Theatererlebnis für die ganze Familie, mit Livemusik.
Pippi Langstrumpf als Freundin zu haben, das war bereits der Wunsch vieler Kinder, da gab es noch kein Facebook und Instagram.
Improtheater, N2O, Veranstaltung
Traditionell laden wir Sie auch 2018 wieder ein, mit uns den Jahresausklang zu feiern. Auf das Vergangene wohlwollend zu schauen und das Neue optimistisch zu begrüßen. Wir freuen uns auf Ihre Inspirationen!
Improtheater, N2O, Veranstaltung
DIe dritte Show der Saison 2018/2019 in der KBP. Neu ist, dass jeweils ein(e) Spieler(in) die Patronanz über die Show hat. Und im November ist es Ilse Seufer-Wasserthal. Was das bedeutet? Kommen Sie und sehen Sie selbst!
Frank Muschale – Klavier, Dani Gugolz – Bass, Peter Müller – Schlagzeug
(Peter Favretti – Schlagzeug und Gottfried Gut – Klavier)
Wenn „Sir“ Oliver Mally und Martin Gasselsberger miteinander musizieren, dann geben sie Emotionen neue Dimensionen.
DIe zweite Show der Saison 2018/2019 in der KBP. Neu ist, dass jeweils ein(e) Spieler(in) die Patronanz über die Show hat. Und im Oktober ist es Hannes Kogler. Was das bedeutet? Kommen Sie und sehen Sie selbst!
Improtheater, Kellerbühne, N2O
Die Improsaison startet wieder in der KBP. Lachgas hat Zuwachs mit Tini Wimmer und Carina Sautner (gereiht nach Spielerfahrung) bekommen. Aber kommen Sie und sehen Sie selbst!
Seminar / Workshop, Veranstaltung
Andrea Goldgruber, Uwe Marschner und Anna Praschesaits bieten im Rahmen des Attnang-Puchheimer Ferienspasses an, Theaterluft zu schnuppern. Kinder können so hinter die Kulissen schauen, sich mit Gefühlen und Bühne befassen und am Ende eine kleine Aufführung gestalten.
Seit 20 Jahren wird in der KBP mit N2O nach Ihren Vorschlägen improvisiert. Seien Sie auch bei der Jubiläums-Show dabei, wenn es wieder heißt: 5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Los!
Musiktheater für Menschen ab 5 – 99 Jahren
(ein Küchen-Ramba-Zamba in 4 Gängen)
Die Menopausen, vom Theater Stockwerk Graz spielen Kabarett und in der zweiten Halbzeit Impro mit N2O.
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
Wir zählen den Frühling mit all seinen Gefühlen ein: 5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Los! Szenen, Gedichte und Lieder nach Ihren Vorschlägen. Lachgas, N2O, widmet sich dem Frühling. Mit all seinen Möglichkeiten, naja – vielleicht nicht mit allen, aber vielen! Die Vorschläge des Publikums inspirieren uns zu Szenen, Gedichten und […]
Das Stück basiert auf einer wahren Begebenheit: Eine engagierte Frauengruppe aus England sammelte 1999 überaus erfolgreich Spenden für die Krebsforschung – auf eine sehr ungewöhnliche Art …
DAS OFF – BROADWAY MUSICAL von Laurence Mark Wythe. Ein Gastspiel von StAgeclimbers.
Traditionell laden wir Sie auch heuer wieder ein, mit uns den Jahresausklang zu feiern.
Benefizkonzert zu Gunsten der Aktion „Ein Bett für den Winter” Wohnungslosenhilfe Mosaik, Sozialzentrum Vöcklabruck.
Andra Taglinger und Manfredi Siragusa erzählen die Geschichte von Pinocchio für ein Publikum ab 4 Jahren.
„Liebe und so weiter…- Variationen über die Himmelsmacht”
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Kennengelernt haben sie sich bei der Battle4Posthof, wiedergetroffen in Reichenthal, nun sind Lachgas nach Hall eingeladen. Also packen und los zum Spiel mit Szenario.
Ein Abend mit Robert Swoboda (Gesang & Moderation). Konzept und Durchführung: Robert Swoboda & Wolfgang Wehner-
Münchner Krimi-Lesung mit Comedy Show. Im Rahmen des Festivals Mörderischer Attersee.
Die Jugendgruppe in neuer Zusammensetzung widmet sich einem klassischen Märchen. Ab 15. September spielen wir Schneewittchen und die 7 Zwerge.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Der zweite Abend, wieder Paul Kotek am Klavier wieder mit Uwe Marschner als Moderator und Spieler sowie Hannes Kogler als Spieler, diesmal mit Eva Lösch als Partnerin. Tolles Publikum, feine Stimmung und wettermäßig knapp – am Ende der Show kam der Sturm – aber alles konnte gerettet werden.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Zwei Tage war Lachgas in den Arkaden des Stadtcafes in Vöcklabruck. Zwei Shows mit Paul Kotekt an den Tasten. Der Srste mit Uwe Marschner als Moderator und Spieler sowie Hannes Kogler und Sabine Mospointner. Tolles Wetter, feines Publikum, gute Show!
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Kennengelernt hat Uwe Johanna bei Workshops der CliniClowns. Begeistert hat Johanna auch über die Improgruppe hinaus. Neben den Möglichkeiten für die Improbühne hat Michaela Wundsam auch Ideen für die Produktion Schneewittchen gewonnen.
Lachen und Gutes tun, Wein kosten und Gutes tun. Wie gewohnt gestalten die Spielenden von Lachgas, diesmal zum Thema Wein, Weib und Gesang, nach euren Vorschlägen Szenen und Lieder. Und Christoph Hatheier lädt zur Weinverkostung.
Das Bundesgymnasium Vöcklabruck ist zu Gast in der Kellerbühne. Franz Grillparzers Trauerspiel „Des Meeres und der Liebe Wellen” thematisiert die antike Sage von Hero und Leander.
Wir improvisieren das Beste was es gibt (also was war und was jemals sein wird). Ob Stummfilm, Gesang, Szene, Gedicht, Geschichte, – wir geben unser Bestes für Euch!
Auch im März laden wir uns Gäste ein: „Szenario“ aus Hall i. Tirol
Ein Figurentheaterstück mit Musik. Für Kinder ab 6 und die ganze Familie.
Mit unseren Gästen aus Graz, dem „Theater im Stockwerk“ spielen wir eine neue Struktur: „Meister aller Töpfe“
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Es ist bereits Tradition, dass Lachgas ein Team nach Rosenheim schickt. Diese Jahr sind es Eva Lösch und Hannes Kogler, die beim StadtLandImprocup mitkämpfen.
Traditionell laden wir Sie auch heuer wieder ein, mit uns den Jahresausklang zu feiern.
Benefizkonzert zu Gunsten der Aktion „Ein Bett für den Winter” Wohnungslosenhilfe Mosaik, Sozialzentrum Vöcklabruck.
Martin Gasselsberger an den Tasten und Frank Hoffmann als Rezitator der Texte von Bertold Brecht, Heinrich Böll, Dino Buzzatti, Erich Kästner, Ephraim Kishon, Gerhard Polt, Robert Gernhardt u.a.
Im Rahmen des Puchheimer Advent. Gespielt vom „theater mOment” für Kinder ab 5 und Erwachsene bis 104.
Eine schwarze Komödie mit berührenden Momenten über eine ziemlich durchgeknallte Familie, die ihre sehr eigene Art der Realitätsbewältigung gefunden hat.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Um unsere beiden Damen Eva Lösch und Birgit Michalke bauen sich die Teams auf. Die Herren und Damen von den Impropheten spielen also mit Ihren Kapitäninnen ein feines Match. Der Posthof/Linz kocht, und Lachgas hat das Rezept.
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Birgit Schwamberger hat ein Krimiformat mitentwickelt und bringt uns dieses Nahe. An einem Tag spielen wir die einzelnen Phasen dieses Formates durch. Nun heißt es Üben, Trainieren, Praxis!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Landesmeister 2016! Zum 3. Mal ist Lachgas Landesmeister, zweimal in der Serie, die Mike Koller veranstaltet. Im Finale in den Kammerspielen in Linz setzt sich Lachgas durch.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Im Halbfinale, wieder in der Blackbox in Linz im neuen Musiktheater des Landestheaters, hängt sich Lachgas ordentlich rein und sie kommen ins Finale!
Die letzte Show vor der Sommerpause, d.h. für die Spielenden noch einmal Alles geben. Lassen Sie sich überraschen, Lachgas tut es auch.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Viertelfinale in der Blackbox des neuen Musiktheater in Linz. Lachgas ist mit Eva Lösch, Ilse Seuferwasserthal, Hannes Kogler und Uwe Marschner dabei. Und es geht ins Halbfinale.
Nach dem Landesmeister laden wir die Nachwuchsmannschaft zum Match
Ein lustiges Science-Fiction-Musical für die ganze Familie, von Peter Blaikner und Cosi M. Goehlert.
Altersempfehlung ab 6 Jahre.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Lachgas gratuliert den Ü-Eiern zum 10. Geburtstag
Abschlusskonzert ihres Popgesang-Studiums in der KBP.
Maria Loibichler ist Sängerin und Musikerin, die ihre Weiblichkeit selbstbewusst in ihrer Kunst präsentiert.
Ein komisch-theatrales Streichquartett mit Puppen und Menschen, inspiriert von Max Frisch`s „Biedermann und die Brandstifter“
Das neue Jahr bringt gleich das erste Match: Männer gegen Frauen.
Weihnachtsspaß für Kinder und Junggebliebene (ab 8 Jahre). Mit Erich Weidinger & Jeff Maxian. Der Reinerlös geht an die Flüchtlingshilfe Attnang-Puchheim.
Eine Mords-Bescherung für Erwachsene mit Erich Weidinger & Jeff Maxian.
Im Rahmen des Puchheimer Advent: Figurentheater vom Feinsten in der Kellerbühne Puchheim mit dem Theater mOment (Ruth und Klaus Humer aus Grieskirchen)
Boogie & Swing 2015 mit Peter Favretti, Gottfried Gut, Roland Kramer und als Special Guest: Frank Muschalle
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Qualifikation für die Österreichische Meisterschaft
2015 feiert die Kellerbühne ihr 50-jähriges Bestehen mit dem Jubiläumsstück: „Der Bockerer“ von Ulrich Becher und Peter Preses.
Bigbandsound vom Feinsten. Leitung: Helmut Steinkogler
Musik von: Joe Zawinul, Duke Ellington, Glenn Miller …
Ach was muss man doch von bösen Kindern hören oder lesen?
Eine bissige Satire auf die Doppelmoral und eine irrwitzig komische Liebeserklärung an die skurrilen Bewohner von Mayo (an der Westküste Irlands), ihre grenzenlose Phantasie und guten Whiskey.
GASTSPIEL DES TRINITY COLLEGE DUBLIN
N2O Auswärts-Termin, Seminar / Workshop
Im Bildungshaus Schloss Puchberg holen sich Eva Lösch, Günther Weiss und Hannes Kogler fein Tipps fürs Improspielen. Bei einem gemeinsamen Training in der KBP wird den anderen das Beste, die Quintessenz weitervermittelt.
Lesung mit Erich Weidinger vom Sagenhaften zum Kriminellen. Mit atmosphärischer Unterstützung von Paul Kotek
Sie bestimmen die beste Spielerin des Abends, oder Spieler!
Ein interner Wettstreit – wer setzt die Inspirationen am Besten um?
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Es geht um die Qualifikation für den Posthof!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Ein Match im Kulturzentrum Hof – Lachgas kämpft um die Qualifikation für die Meisterschaften im Posthof.
Ein Benefizkonzert zu Gunsten eines Volontariats für Straßenkinder in Ecuador. Ein Abend voll Swing- & Jazzmusik von JazzStandArt.
Die Kellerbühne-Kids und -Juniors setzen Mitterers Superhenne in Szene!
GASTSPIEL DES TRINITY COLLEGE DUBLIN. Ein irisches Stück in einer österreichischen Bearbeitung, inszeniert von irischen Studenten in deutscher Sprache.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Das Finale in den Kammerspielen mit Lachgas als 3.!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Lachen und Entspannen für die Leute vom PSN. Und Feuertaufe von Hannes Kogler.
maria loibichler. singt raus was sie los werden will und das ohne verluste. was nicht passt wird passend gemacht. ihre stimme enthält so viele gefühls- hoch und tiefs sodass sie nicht selten beim zuhörer eine träne vergießen lässt.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Für und mit den Improtheatergruppen OÖs im KuZ Hof, in Linz
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Eva Lösch und Uwe Marschner spielen beim Stadt Land Impro Cup
Eine englische Komödie von Ray Cooney. Regie: Claudia Sommer Gänzlich „Außer Kontrolle“ gerät Staatsminister Richard Willey das geplante Schäferstündchen mit Jane, der Sekretärin seines politischen Gegners. Sie macht in der Suite des exklusiven Westminster Hotels eine makabre Entdeckung… Um seine Haut zu retten und einen politischen Skandal zu vermeiden, ist Richard zu allem bereit. Mit […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft Vöcklabruck spielen wir ein Benefizshow bei Blumen Hueber
Wir spielen wieder ein Match. Diesmal gegen das Theater im Stockwerk aus Graz. Die hatten es voriges Jahr schon mit uns aufgenommen! Und a hatte Lachgas, N2O nichts zu lachen. Auch als Training für die Bewerbung bei der Staatsmeisterschaft spielen wir gegen die Grazer. Bereits 2012 haben wir einmal auswärts und einmal zu Hause gespielt, […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Im Rahmen der 10 Jahresfeier vom Vöcklabrucker Weltladen durfte Lachgas eine kleine feine Show spielen. Mit unseren Technikern Robert Breber und Hans Sommer sind wir ins OKH nach Vöcklabruck gezogen und haben dort unser Bestes gezeigt: Impro vom Feinsten, nachhaltig, fair, ausgewogen.
Wir als Landesmeister spielen einen Wurlitzer, also klassisch dem Motto folgend: Sie wünschen, wir spielen. Unser letzter Wurlitzer war im September 2012, also ist es wieder Zeit für dieses Wunschfest: Ein paar Vorschläge in die Gruppe und wir bringen die besten Szenen, Lieder, Geschichten, Emotionen. In Erinnerung an die alte Musikbox lässt N2O verschiedenste Spiele […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Im Rahmen des Spectaculums 2012 in Kirchdorf an der Krems haben wir eine Heldenreise für Kinder gespielt. Um 10.00 Uhr im Arbeiterkammersaal haben Andrea, Birgit, Eva, Ilse Günther und Uwe begleitet von Roland Fuchs eine Geschichte für Kinder improvisiert, mit Drachen und Hexen, so der Wunsch der Kinder. Dauer etwa 60 min. Als danke haben […]
Ein Monat nach der Landesmeisterschaft geht es mit einem Speedmatch bei Lachgas, N2O weiter: Intern wird um die Gunst des Publikums gekämpft! Lachgas wird am Showabend zwei Teams mithilfe des Publikums aufstellen und diese beiden werden gnadenlos den Abend gestalten. Eine Herausforderung wird die nächste jagen. Und das p.t. Publikum wird jede Szene bewerten. Gemeinsame […]
Nach mehr als einem halben Jahr spielt magmoiselle nun wieder auf „heimischem Boden“. Im Gepäck hat sie ihre großartige Band, ihre außergewöhnlichen Lieder und ihre ausdruckstarke Stimme. Ein Abend voll Musikalität und sprachlicher Kreativität.
Ein Komplott aus Spiel, Spaß und Entsetzen.
Gastspiel TATORT THEATER
Bigbandsound vom Feinsten
Leitung: Helmut Steinkogler
Musik von: Joe Zawinul, Duke Ellington, Glenn Miller …
Wir starten mit einem Café in die Saison 2013. Die Spielenden werden ihre Lieblingsspiele zeigen und es wird eine Überraschung geben! Improcafé heißt es im März in der Kellerbühne. Lachgas, N2O spielt wieder kurze Szenen, mitreißende Lieder, kleine Gedichte. Neu ist 2013, dass wir im Foyer Informationen zu den Spielen und den Strukturen geben. Also […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
In den Kammerspielen
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Im Kulturzentrum Hof, Linz
Ein Theaterstück mit Musik für die ganze Familie von Gertrud Pigor. Musik: Paul Kotek. Regie: Claudia Sommer. „Tier des Jahres” zu werden, davon träumt Motte in ihrem Kleiderschrank. Doch sie ist nicht alleine mit ihrem Traum. Auch ihre beiden Mitbewohner, die Holzwurmzwillinge möchten gerne gewinnen. Endlich bietet sich eine Chance, aus ihrer Unscheinbarkeit herauszutreten, gesehen […]
Feiern Sie mit uns den Jahresausklang! Seit einigen Jahren können Sie sich die Zeit vor Silvester in der Vorsilvester-Show von N2O verkürzen. Ein Rückblick, eine Vorschau, was war 2012, was bringt 2013? Ihre Vorsätze, Wünsche und – ja warum nicht: Laster – inspirieren die Spielenden zu Szenen mit Tiefgang, Humor, Weitblick und Lust. Wir freuen […]
Im Rahmen des Puchheimer Advent. Ein Erzähl- und Puppentheater für Frösche, Prinzessinnen u. Märchenfreunde ab 4.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Im Viertelfinale im Posthof.
Frei nach der Erzählung „Die Nase“ von Nikolaj Gogol. Figurentheater für Erwachsene.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Alles Gute, lieber H. M. ! Wir spielen eine Geburtstagsshow bei einer 50er Feier.
Wir laden uns aus Graz das Theater im Stockwerk ein, um die Revanche vom 27. August – als wir Gast in Graz waren und 1. wurden – zu spielen. Die Gastgeber waren sehr nett und haben uns gewinnen lassen. Wir, Lachgas, N2O werden auch nett sein, aber ob sie gegen uns gewinnen werden, entscheiden Sie […]
In dieser Showform zeigen die Spielenden ihre Lieblingsspiele, Lieblingsdisziplinen des Improvisationstheaters. Das ist eine gute Voraussetzung für einen gelungenen Abend! Keine Ausreden, wir spielen das Beste was wir können, und Ihre Vorgaben inspierieren uns! Ein bunter Mix an Spielen, gewürzt mit Humor und Spannung. Vielleicht versüßt mit einer Liebesgeschichte, sicher musikalisch untermalt von Roland Fuchs! […]
Ein Stück für Menschen ab 4 Jahren und für die ganze Familie.
Voller Energie und Tatendrang startet N2O im Herbst mit einem Wurlitzer! iPods, mp3-Player, Handys…alles tolle Sachen, um individuelle Musikwünsche einfach und sofort abrufen zu können. Wer aber kennt den Wurlitzer noch? Ein paar Schilling einwerfen und schon hat das ganze Lokal etwas von der Musik. In Erinnerung an diese gute alte Musikbox lässt N2O verschiedenste […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Theater im Stockwerk hat zu einem Workshop und einem Match geladen. Und Lachgas, N2O ist mit Eva, Günther, Sabine und Uwe losgefahren.
Ein starkes Stück über Leben und Tod. Der Vorsitzende eines Tabakkonzerns setzt die Idee seiner Marketingleiterin um: Zwei Extrembergsteigerinnen werden engagiert, einen unbestiegenen Berg im Himalaya zu bezwingen. Am Gipfel sollen die beiden Sportlerinnen Werbung für eine neue Zigarette machen. Die Controllerin des Konzerns ist dagegen, das Unterfangen ist sehr gefährlich. Außerdem birgt der Berg […]
Dass Frauen einparken und Männer sehr wohl auch zuhören können, ist mittlerweile sicher nicht nur den N2O-lern klar. Nicht klar ist, wer beim Match Männer gegen Frauen die Oberhand behält…denn…wir wollen es wieder einmal wissen. Welches Geschlecht kann beim Publikum mehr punkten? Sind es die Männer, die geradewegs auf das Ziel hineilen oder doch die […]
In der Kellerbühne eine geschlossene Veranstaltung für die Mitarbeitenden der Fa. Spitz.
N2O matcht gegen das Mühlviertel. Während die Landesmeisterschaften 2012 bereits im Laufen sind, laden wir die amtierenden Landesmeister ToN (Theater ohne Netz) aus Altenberg zu einem Freundschaftsmatch ein.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Im Kulturkeller der Alten Welt, Linz spielen Lachgas und die Humorvorsorge um den Einzug ins Finale am 31. März 2012 in den Kammerspielen.
Seit April 2011 darf sich Uwe mit dem Titel „amtierender Micetro“ rühmen. Nun wird es Zeit, dass auch die anderen Spieler von N2O wieder die Chance bekommen, zum besten Spieler bzw. zur besten Spielerin des Abends gewählt zu werden. Ein spannender Wettkampf, bei dem das Lachen mit Sicherheit nicht zu kurz kommen wird.
Wir starten mit einem Improcafé. Ein bunter Mix aus Spielen, gesüßt vielleicht mit einer Liebesgeschichte, gewürzt mit Liedern, verfeinert durch unseren tollen Musiker und das alles komponiert vom Publikum. Denn Sie, liebes Publikum, bestimmen, was auf der Bühne serviert wird. Wir, Lachgas N2O bitten Sie um Ihre Zutaten, Ihre Vorschläge, die Zubereitung erfolgt spontan und […]
Der 30. Dezember ein Freitag! Besser könnte der Termin für eine Vorsilvester-Improshow nicht fallen! Ist es die Aufregung vorm Jahreswechsel? Ist es der Eifer der SpielerInnen von N2O zum Jahresabschluss noch einmal alles zu geben, was diese bereits zur Tradition gewordenen Show immer zu etwas Besonderem macht? Auch heuer laden wir wieder zu einem bunten […]
Im Rahmen des Puchheimer Advent: Ein Stück für Menschen ab 4 Jahren und für die ganze Familie.
Im Rahmen des Puchheimer Advent: Figurentheater für große und kleine Kinder ab 3 Jahren.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Viertelfinale im Posthof
Ein besonderes Highlight in unserer Impro-Geschichte! Mit „stadtland impro“ aus München haben wir uns einen tollen Gegner an Land gezogen! N2O freut sich schon riesig auf dieses sicher überaus spannende und unterhaltsame Match!
Petra Linecker – vocals
Martin Gasselsberger – keys
Improtheater, Kindertheater, N2O
Genau einen Monat bevor ein großer Held, nämlich der Nikolaus, zu den Kindern kommt, macht sich auch in der Kellerbühne wieder ein Held oder eine Heldin auf den Weg. Wo dieser Held zu Hause ist, welche Schwierigkeiten er zu überwinden hat und ob er schließlich auch sein Ziel erreicht, das bestimmt das Publikum. N2O freut […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Eingeladen zu einem Match mit/gegen die Überraschungseier in Reichenthal
2. Teil der Kasperlgeschichte von Otfried Preußler, ein Theatererlebnis für die ganze Familie, im Herbst 2011 in der KELLERBÜHNE PUCHHEIM.
Beim Impro-Speed-Match geht es darum, Szenen und Lieder spontan auf der Bühne zu entwickeln und dies in den wenigen vorgegebenen Minuten. N2O wird sich in Zweierteams splitten und dann fängt der Wettkampf auch schon an mit 5,4,3,2,1..los. Trotz des Zeitdrucks wird der Spaß auf keinen Fall zu kurz kommen!
Das „1. Oberösterreichische Straßentheater“ der Kellerbühne Puchheim geht im Sommer 2011 wieder auf Tournee!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Das Retourspiel gegen jumpers[re]loaded aus St. Pölten in St. Pölten. Im Oktober 2010 konnten wir den Sieg verbuchen. Mal sehen, ob uns dies auch auswärts gelingt.
Die sympathische Frauengruppe aus Reichenthal fordert uns zu einem Match. Im Rahmen der Amateurtheaterlandesmeisterschaft sind wir uns nicht begegnet. Das holen wir nach. Vizelandesmeister (N2O) gegen Underdog (Ü-Eier) – möge der Bessere gewinnen. Fixer Gewinner ist schon das Publikum, denn die beiden werden sich mit ihren besten Spielen und Spielenden ins Zeug hauen!
Lust auf Live-Musik? Bock auf Neues und Ungehörtes? Was passiert, wenn überzeugende Musik, eine starke Stimme und niveauvolle Texte zusammen kommen? Dann lädt die Band „Wild at Heart“ ein auf eine Phantasie-Reise ins Musik-Abenteuerland.
Ein Kampf, bei dem es viel mehr um den Spaß als ums Gewinnen geht und doch … jeder will ihn haben den Titel Micetro/Micetra.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Wir haben uns mit 3 Siegen in drei Matches qualifiziert und treten nun im Finale in Linz an.
Improtheater, Kindertheater, N2O
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg in die Geschichte einer Heldin, eines Helden. Und ihr bestimmt wo die Geschichte beginnt! Heldenreisen brauchen einen Held, eine Heldin. Eine Welt, in der alles in Ordung ist, und dann ein Problem, das die heile Welt gefährdet. Und dann brauchen wir eure Hilfe, damit Prüfungen bestanden werden, wilde […]
Ein Puppentheaterstück nach Motiven Ovids. Idee und Inszenierung: Manfredi Siragusa und Andra Taglinger. Figurentheater für alle (ab 7 Jahren)
Der Frühling zieht ins Land und mit ihm ein Held oder eine Heldin auf die Improbühne. Nach der spannenden Reise gibt es einen gut gewürzten Spielecocktail im Improcafé. Der Räuber Hotzenplotz hat nun lange genug sein Unwesen in der Kellerbühne getrieben und es wird Zeit, dass ein neuer Held auf die Bühne kommt. Deshalb zeigen […]
Bigbandsound vom Feinsten. Leitung: Helmut Steinkogler
Musik von: Joe Zawinul, Duke Ellington, Glenn Miller …
Das sechste Programm von humorsapiens mit Claudia Woitsch, Paul Kotek und Joschi Auer.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Die letzte Runde der Gruppe Süd: ImPerfekt (Ottensheim) als Gastgeber hat zwei Heimspiele, eines gegen uns, N2O und eines gegen Humorvorsorge (Linz).
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Die Südgruppe mit Humorvorsorge (Linz), ImPerfect (Ottensheim) und Lachgas (Attnang-Puchheim) spielt die zweite Runde in der Alten Welt in Linz.
Freuen Sie sich auf ein weiteres Abenteuer mit Kasperl und Seppel, der Großmutter und dem HerrnOberwachtmeister Dimpfelmoser. Diesmal muss eine staatlich geprüfte Hellseherin zu Rate gezogen werden, damit dem Räuber Hotzenplotz endlich das Handwerk gelegt werden kann. Ein Theatererlebnis für die ganze Familie! Altersempfehlung ab 5 Jahren.
Wir feiern gemeinsam den Jahresausklang und blicken mit Impro-Power ins Jahr 2011. Traditionell gibt es jedes Jahr ein Neujahrskonzert. Auch die Vorsilvester-Improshow hat schon Tradition und N2O will das alte Jahr heuer mit einem Wunschkonzert ausklingen lassen. Die Musik soll dabei auf keinen Fall zu kurz kommen. Sowohl das Publikum als auch die Spieler dürfen […]
Martin Gasselsberger – Piano
Roland Kramer – Bass
Gerald Endstrasser – Drums
Figurentheater Bavastel. Das sind Eva Bodingbauer und Brigitte Kocher.
Impro-Landesmeisterschaft „Touch down“ ACHTUNG SAMSTAGTERMIN Für dieses spannende Match zwischen 3 Improgruppen darf es auch mal ein Samstag sein. Im Rahmen der Impro-Landesmeisterschaft „Touch down“ muss sich N2O in der Gruppe Süd beweisen. Als Gegner begrüßen wir die Gruppen Humorvorsorge (Linz) und ImPerfect (Ottensheim) und freuen uns gemeinsam auf einen lustigen und spannenden Abend.
Ober- oder Niederösterreich – wer gewinnt? Immer beliebt und von den Zuschauern gewünscht, sind Matches mit bzw. gegen andere Gruppen. Deshalb freuen wir uns, nach fast drei Jahren wieder jumpers [re]loaded aus St. Pölten bei uns begrüßen zu dürfen. Man darf gespannt sein, wer sich mit Charme und Spontanität beim Publikum durchsetzen kann. Bei wem […]
Improtheater, Kindertheater, N2O
Eine Reise für die ganze Familie ins Land der Fantasie: Sie kennen dieses Roulette, das von Reisebüros angeboten wird? Man weiß nicht, wohin die Reise führt, aber gewisse Voraussetzungen sollen erfüllt werden – Strandnähe, 4 Sterne…. Auch bei uns gibt es Voraussetzungen – Spannung, Spaß und viele Ideen vom Publikum. Die Kids dürfen bestimmen, in […]
Ein Puppentheaterstück nach Motiven Ovids. Idee und Inszenierung: Manfredi Siragusa und Andra Taglinger.
Figurentheater für alle (ab 7 Jahren).
Robert Blöchl und Roland Penzinger spielen Kabarett vom Feinsten!
Start in den Kulturherbst. Wir starten mit einem Improcafé. Ein bunter Mix aus Spielen, gesüßt vielleicht mit einer Liebesgeschichte, gewürzt mit Liedern, verfeinert durch unseren tollen Musiker und das alles komponiert vom Publikum. Denn Sie, liebes Publikum, bestimmen, was auf der Bühne serviert wird. Wir bitten Sie um Ihre Zutaten, Ihre Vorschläge, die Zubereitung erfolgt […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Heldenreise für Kinder Hollywood Backstage Mafiafilm Champignon
Wir freuen uns, eine neue junge Improgruppe bei uns zu Gast zu haben. Die Schaulustigen aus Linz haben uns bei den Improtheatertagen in Leopoldschlag so überzeugt, dass wir sie sofort zu einem Match in die Kellerbühne eingeladen haben. Ein junges, dynamisches Team, mit dem wir gemeinsam einen Abend bestreiten werden.
Das „1. Oberösterreichische Straßentheater“ der Kellerbühne Puchheim geht im Sommer 2010 wieder auf Tournee! In einem abgelegenen Bauernhof hausen die drei Brüder Peter, Pauli und Juliander im Dorf bekannt als „Die drei Eisbären“, weil sie überhaupt kein Interesse an der Weiblichkeit zeigen. Veronika, die alte Haushälterin, wird als einzige Frau am Hof geduldet. Der eintönige […]
Nach einem intensiven Training im Rahmen der ImproVision wird nun intern um den Titel des Micetros bzw. der Micetra gekämpft.
Matinee, Wurlitzer mit N2O Mit der Matinee in Form eines Wurlitzers lassen wir dieses Festival ausklingen. Das Beste aus den letzten 14 Tagen wird kurz wiederholt, neue Formate und Lieblingsspiele kurz gezeigt und Sie bestimmen wie der Vormittag verläuft.
Langform-Show mit “impro à la turka” (München) und N2O (deutschsprachige Show) Es bietet sich an, eine gemeinsame Show mit zwei Familien (einer türkischen und einer österreichischen) zu spielen (deutschsprachige Show). Und natürlich brauchen wir wieder Ihre Vorschläge!
Offenes Training mit N2O und Gästen: Wir werden beim gemeinsamen Training Tipps und Tricks mit den „Münchner Türken“ austauschen. Wenn Sie Lust haben mitzumachen, kommen Sie auf die Bühne und finden Sie heraus, was Ihnen Spaß macht bei Impro! Natürlich können Sie auch „nur“ zuschauen.
Festival, Gastspiel, Improtheater
Show mit “impro à la turka” (München) spontan getürkt (deutschsprachige Show mit türk. Einschüben). Ein türkisch/deutscher Abend erwartet Sie. Die Spieler von “impro à la turka“ werden uns in deren Migrationskultur entführen. Vorurteile werden abgebaut oder bestätigt, Klischees bedient! Gastspiel in Österreich (deutschsprachig mit türk. Einschüben)
Festival, Improtheater, Kindertheater, N2O
Impro Story für die ganze Familie: Hier können Sie mit Ihren Kindern kommen oder die Kids alleine schicken: Unsere erste Heldenreise, erarbeitet mit Tipps und Tricks von Frederik Malsy werden wir einen vom Publikum vorgeschlagenen Helden eine Abenteuerreise bestehen lassen.
Late-Night Impro Jam mit „Für Garderobe keine Haftung“ und N2O. Seien Sie dabei, wenn wir unsere erste Late-Night-Show spielen, ein Experiment voller Überraschungen und vielen Lieblingsspielen. Auch hier unterstützen die Gäste aus Wiesbaden!
Impro-Speed-Match mit „Für Garderobe keine Haftung“ und N2O Gemeinsam gestalten wir den Abend, verstärkt mit den begnadeten Spielern aus Deutschland. 3 Teams treten gegeneinander im Speed-Format an. Wer kann in den kurzen Szenen das Publikum auf seine Seite ziehen? Ein Nervenkitzel für Spieler, viel Spannung für das Publikum!
Nomen est omen: Das Ensemble übernimmt keine Haftung für die Klamotten, die auf der Bühne gespielt werden, eben „Für Garderobe keine Haftung“. Zum Ensemble gehören Schauspieler und Musiker, die aus unterschiedlichen künstlerischen Bereichen stammen. Unsere Schauspieler sind nicht nur im Improvisieren bewandert. Neben dem klassischen Theater zählen beispielsweise auch Stand Up-Comedy, Zauberei oder Gesang zu […]
Wir matchen uns in gewohnter Manier vier gegen vier. Von den CliniClowns erwarten wir Silvi Spechtenhauser, Roland Penzinger, Robert Blöchl und Tom Rudelstorfer. Wer von N2O in den Ring steigt, ist noch offen. Sie werden also wieder mittels Abstimmung den Sieger küren. (Benefizvorstellung für die CliniClowns)
Wir starten den Impro-Frühling mit einem Wurlitzer: Sie bestimmen, was wir spielen. Kaum ist „Der kleine Horrorladen“ geschlossen, verliert N2O keine Zeit und stürzt sich sofort mit viel Energie auf die Improbühne. Wenn der Frühling vielleicht auch noch weit ist, so darf man sich bei dieser Spielstruktur auf einen bunten Abend freuen. Das Wetter macht, […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Eva Lösch, Sabine Mospointner, Ilse Seufer-Wasserthal und Uwe Marschner sind der Einladung amach Leopoldschlag gefolgt. Den ersten Abend hat Lachgas überstanden uns so geht es ins Finale um den „Grenzlandbären“.
Bereits zur Tradition geworden – die Vorsilvester-Improshow! N2O möchte Ihnen auch heuer wieder das Warten auf das Neue Jahr ein bisschen verkürzen und mit Ihnen einen schönen Jahresausklang erleben. Wenn es auch nicht der 31. ist, so hat sich die Vorsilvester-Show bereits einen großen Namen gemacht, weshalb wir für diese Show ausnahmsweise auch um Kartenreservierung […]
Figurentheater im Rahmen des Puchheimer Advent mit „theater mOment“ – Ruth und Klaus Humer – Grieskirchen – OÖ
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Nach dem Aufstieg ins Halbfinale gegen English Lovers wechselt Lachgas die Teamzusammensetzung: Für Tom kommt Jürgen Elmer, Eva Lösch und Uwe Marschner bleiben. Und wieder entscheidet erst das Stechen das Match. Diesmal mit dem besseren Ende für English Lovers.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Lachgas steigt wieder in den Ring im Posthof, Linz: von 2.-5. Dezember 2009 kämpfen English Lovers (Wien), Art!schocken (Salzburg), ImproMotion feat. Frauen im Anzug (Wien), Impropheten (Linz), Lachgas (Attnang-Puchheim), Theater im Bahnhof (Graz), Theater ImBiss (Wien) und urtheater (Wien). Im Ring gegen Theater ImBiss spielen Tom Rudelsdorfer, Eva Lösch und Uwe Marschner. Das Match wird […]
Es kann nur lustig werden!…wenn N2O und CliniClowns gemeinsam auf der Bühne stehen! Für November hat N2O die CliniClowns zum Matchen eingeladen. Beide Gruppen werden versuchen, das Publikum auf ihre Seite zu bringen und als Sieger den Abend zu beschließen. Dass dabei kein Auge trocken bleibt, ist sicher.
Bei N2O wird wieder mal gematcht und diesmal auf eine neue Art!!! Davor gab es einen Intensiv-Workshop mit Jörg Schur vom Fast Food-Theater aus München. Wir von N2O freuen uns riesig auf neue Inputs und darauf, Ihnen diese im Oktober vorzustellen. Also auf zum ersten Speedmatch in Österreich!
Mit Gottfried Gut – James Hornsby – Peter Favretti
Special Guests: Petra Linecker – Martin Gasselsberger – Stefan Seifriedsberger
Nach den Sommerferien legen wir wieder so richtig los! Die Saison startet mit einem Micetro und es wird spannend! Bei dieser Form müssen sich die SpielerInnen von N2O gegenüber der Jury, die aus dem Publikum gewählt wird, behaupten, wenn sie um den Titel „Beste(r) SpielerIn des Abends“ kämpfen. In Form eines K.O.-Systems scheidet jeweils der […]
Ein Workshop für Kinder und Jugendliche von 7 bis 16 Jahren. Zum Abschluss werden am Samstag, 29. August 2009 ab ca. 16 Uhr die Ergebnisse des Workshops in der Kellerbühne vorgestellt.
Letzte Chance vor der Sommerpause: Zum Abschluss der Saison lädt Sie N2O auf einen Improcafé ein!
Drei Frauen, drei Schicksale, ein Problem … MÄNNER! Honigmond – für alle, die noch an Märchenprinzen glauben – von Gabriel Barylli steht auf dem Plan. Zwei Frauen, Christine und Linda, ziehen in eine Wohngemeinschaft. Beide kennen das Leben und Männer auf ihre persönliche Art. Linda – für die zurückhaltende Christine eine Art Außenspiegel zur (Männer)welt […]
Das Trostpflaster für die entfallene April-Show. Der beliebte Impro-Wurlitzer im Mai. 5,4,3,2,1 … Los! „Neue Bretter, die die Welt bedeuten“ werden N2O motivieren, das Beste zu geben. Mit einem neuen Boden wird das Gehen und Auf“treten“ sicher leiser sein, doch beim Auftritt von N2O ist alles andere als Stille angesagt. Und auch das Publikum darf […]
Schon bei der Impro-Staatsmeisterschaft letzten Jahres im Posthof trat N2O gegen Theater-ImBiss an und konnte sich von den Improkünsten der Wiener Truppe überzeugen. Wenn N2O auch überrundet wurde, so war es ein tolles Match und noch am selben Abend wurde über eine Wiederholung in Attnang-Puchheim gesprochen. Nun ist es so weit und wir freuen uns, […]
Bio Austria
Einladung zum Vortrag
Kosmetik , Waschmittel , Reiniger
Vortragender Herr Erwin Zauner
triotonic ist es gelungen, der klassischen triobesetzung mit klavier, kontrabass und schlagzeug einen innovativen neuanstrich zu verpassen.
Bigbandsound vom Feinsten. Leitung: Helmut Steinkogler.
Musik von: Joe Zawinul, Duke Ellington, Glenn Miller …
Erneut gibt es einen Geschlechterkampf! N2O teilt sich in Männlein und Weiblein und kämpft um die Gunst des Publikums. Ein beim Publikum sehr beliebtes Match: Männer gegen Frauen! Im Jänner fand ein Micetro statt und sowohl Siegerin und somit beste Spielerin des Abends, als auch Vize sind weiblich. Das ist genug Motivation, die Männer erneut […]
Auch im Neuen Jahr wird wieder um den Titel „Micetro/Micetra“ gekämpft! Die Wettkämpfe der Wintersaison sind voll im Gange – Abfahrten, Slaloms, Biathlons… Auch die Improtruppe N2O stellt sich einem Wettkampf, bei dem es um Geschwindigkeit geht. Aber nicht nur das – die besten Ideen, spontanes Schlüpfen in eine Rolle und auch Überzeugungskraft sind notwendig, […]
Auch heuer möchte N2O Sie wieder zur Vorsilvesterimproshow einladen! Der große Erfolg in den letzten Jahren hat bewiesen: Man kann Silvester auch schon mal einen Tag früher feiern und so gibt es auch heuer wieder die allseits beliebte Vorsilvester-Impro-Show. Was gab es heuer Besonderes, das sie noch einmal auf der Bühne sehen möchten? Welches Ereignis […]
Eine Veranstaltung im Rahmen des „Puchheimer Advent“
Ein Figurentheaterstück nach dem Kinderbuch von Maritgen Matter für Kinder ab 4 Jahren und Erwachsene.
Eine Veranstaltung im Rahmen des „Puchheimer Advent“
Schattentheater in 4 Szenen
Text / Musik und Spiel: Vöcklabrucker Puppenexpress
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Viertelfinale im Posthof
Mit „acoustic affairs“ sowie als Special Guests: Clemens Vogler und Gottfried Gut am Boogie Piano.
Der sehr beliebte Wurlitzer ist wieder mal an der Reihe. Die Lieblingsspiele des Publikums können anhand einer Liste gewählt werden. Und da wir ja immer noch unser 10jähriges Bestehen feiern, wird es auch etwas Neues geben. Lassen Sie sich überraschen!
Im Jubiläumsjahr von N2O wird erstmals an einem Donnerstag Impro gespielt! Sind Sie typischer „Donnerstags-Ausgeher?“ Dann nutzen Sie die Chance und besuchen Sie eine Improshow! Packen Sie Ihren Frauen- oder Männerstammtisch und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend, an dem Ihre Vorschläge und Themen auf der Bühne zum Leben erwachen.
Im Sommer würden wir es vielleicht „Bierbauch gegen Schwimmreifen“ nennen. Doch im Herbst, wenn die Badesaison zu Ende ist, wird wieder mit anderen Mitteln gekämpft. Wer hat mehr Charme und überzeugt das Publikum? Wer hat die besseren Einfälle und bekommt die Punkte? Frauen reden mehr, aber fällt spontan auch das Richtige ein? Kommt eine Szene, […]
Improtheater, Junior / Kids, Kellerbühne, N2O
Am Freitag 20.6. werden im Schülerliga-Cup (Originalformat: Fastfood-Theater ImproCup, München) Schüler/Jugend-Gruppen um den Pokal kämpfen. Am Freitag ab 14:00 gehts los! Dieses KO-Turnier wird erstmals in Österreich für Schülergruppen gespielt. Die Gruppen fordern einander zu zeitbegrenzten Szenen heraus. Das Publikum bestimmt was gespielt wird und wer gewinnt.
Unter dem Motto „Sie wünschen – wir spielen“ stehen dem Publikum vor der Sommerpause alle Wünsche offen! Vor der Sommerpause möchten wir noch einmal unser Publikum zu Wort kommen lassen. Beim Wurlitzer kann das Publikum bestimmen, welche Spiele es sehen möchte. Wollen Sie ein ABC sehen? Dann summen, lachen oder klatschen Sie für dieses ganz […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Eine Einladung nach St.Pölten zur jungen hochmusikalisxhen Gruppe jumpers reloaded.
Es ist wieder mal an der Zeit, einen neuen Micetro bzw. eine Micetra zu wählen! Da unsere amtierende Micetra Nina eine Babypause macht , ist es an der Zeit, herauszufinden, wer von den derzeitigen Spielern und Spielerinnen den Pokal und Titel „Beste(r) SpielerIn des Abends“ erobern kann. Aus dem Publikum werden 5 Juroren gewählt, die […]
„Kohle auf Papier“ ist der erste Kurzfilm von Andreas Kurz und Robert Breber. Hans Sommer, ebenfalls von der Kellerbühne, war als Tonmann mit dabei.
Sauraumpfa – Benefizkabarett für Azubi Kibwigwa. Ein Maturaprojekt der Handelsakademie Vöcklabruck.
N2O will es wieder einmal wissen! Wer kann das Publikum von seinen Impro-Künsten mehr überzeugen? Die Männer oder die Frauen? Nach einer tollen Geburtstagsshow, bei der das Publium den Teamgeist und Zusammenhalt aller N2O`ler spüren konnte, wird im März wieder der wahre Kampfgeist gefordert. Wer kann sich gegenüber dem Publikum mehr behaupten? Das starke Geschlecht, […]
Franzobel liest aus seinen Werken, begleitet vom Posaunisten Bertl Mütter.
N2O feiert 10 Jahre Impro auf der Bühne und will mit Ihnen Geburtstag feiern. Nur alle 4 Jahre gibt es einen 29. Februar, der heurige hat zusätzlich etwas ganz besonders Einzigartiges. Denn N2O feiert an diesem Tag seinen 10. Geburtstag! Die Vorbereitungen sind im Laufen, der Kartendruck bereits in Auftrag gegeben und ab 1. Februar […]
N2O feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bühnenjubiläum und beginnt mit Schwung und neuen Ideen das ereignisreiche Improjahr 2008 Wir starten mit einem Improcafé, das heißt, es wird ein bunter Mix aus alten und neuen Spielen. Wir wollen Ihnen heuer eine Entdeckungsreise bieten und sind deshalb ständig auf der Suche nach neuen Spielformen und interessanten […]
Die Fußball-EM steht ins Haus und alle Fußballfans warten und fiebern 2008 entgegen. Wer noch heuer ein spannendes Match erleben will, der ist in der Kellerbühne Puchheim gut aufgehoben, wenn Oberösterreich gegen/mit Niederösterreich um die Gunst des Publikums kämpft. Zwar gibt es keine speziellen Fanartikel oder Maskottchen, aber Rosen und Schwämme, und die dürfen je […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Von 4 – 7. Dezember 2007 heißt es: Du glückliche Theatersportgemeinde, komm in den Posthof und erfeue dich am absolut Besten, was die Heimische Improvisationstheater-Crème de la Crème miteinander zu bieten hat. Im 2. Viertelfinale spielen Lachgas gegen ImproMotion.
Der Wiener Weiberstammtisch präsentiert sein neues Programm ein wienerisches Crossover.
Ein Micetro! Wer wird der oder die beste SpielerIn des Abends? Seit 23. März dieses Jahres darf sich unser Jürgen mit dem Titel „Micetro“ zieren, doch nach genau 8 Monaten werden die Karten neu gemischt und das gesamte Team wird erneut um den Titel kämpfen. Wer wird der/die beste SpielerIn des Abends? Bestimmen Sie mit […]
Ein spannendes Match erwartet Sie! Die Grieskirchner Improgruppe Impro & Contra kommt zu Besuch in die Kellerbühne! Bevor am Sonntag die Hausgeister auf der Bühne aktiv werden, wird noch einmal improvisiert, was das Zeug hält. N2O wird wie auch schon im Jänner dieses Jahres mit Impro & Contra um die Gunst des Publikums kämpfen. Freuen […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Im Rahmen der AWA am Spitzberg haben wir eien Einlage gespielt
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
N2O spielt in der Landesgartenschau. „Brücken zur Landwirtschaft!“ Das zweite Mal improvisieren wir für Sie in der Landesgartenschau Vöcklabruck. Diesmal unter dem Titel „Brücken zur Landwirtschaft“
Sommer, Ferien, Urlaub….lief alles wie geplant? War alles so, wie Sie es sich vorgestellt hatten? Oder waren Sie gefordert und mussten Sie improvisieren? Improvisationstheater lebt genau davon – spontane Ideen, unvorhergesehene Ereignisse lassen Geschichten und Lieder auf der Bühne entstehen, die es so noch nie gegeben hat. Vorschläge aus dem Publikum – wie z. B. […]
N2O spielt in der Landesgartenschau. „Brücken zwischen uns und Amazonien!“
Lustspiel von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby. Man darf sich auf eine von Hugo Wiener bearbeitete Fassungund die Regie von Werner Böhm freuen. Es ist die altbekannte und urkomische Geschichte des Ladislaus Pospischil, der nach Wien fährt, um endlich einmal was zu erleben. Er möchte ein Irrenhaus von innen sehen. Sein Neffe Alfred, der dringend […]
Eine Benefiz-Show! Erleben Sie einen lustigen Abend und tun Sie dabei was Gutes. Die Einnahmen gehen an die Hospizbewegung Vöcklabruck. Ein bunter Mix aus den besten Spielen. Genießen Sie mit uns den Impro-Saison-Abschluss, denn ab 19. Mai hat die „Pension Schöller“ geöffnet. Die gesamten Einnahmen kommen der Hospizbewegung Vöcklabruck zugute.
Moshe Cohen/USA war zu Gast in der Kellerbühne Puchheim.
Ein Wurlitzer! Sie wünschen – wir spielen! Kennen Sie Dancings Stars? Dürfen Sie da bestimmen, welche Tänze Sie sehen wollen? Nein, geht leider nicht. Verständlich. Muss ja geprobt werden. Impro-Theater ist anders. Hier bestimmen Sie, was Sie sehen wollen. Welches Genre, welche Persönlichkeit und diesmal auch die Struktur des Spiels. Wollten Sie schon immer erleben, […]
Bestsellerautor Alfred Komarek liest aus seinem neuesten Werk SPÄTLESE. Vor und nach der Lesung können Spitzenweine aus dem Kamptal vom Weingut Fischer verkostet werden.
Ein Micetro! Wir wollen es wieder einmal wissen, wer wird der/die beste SpielerIn des Abends? „Ein KLIMAWANDEL steht ins Haus“ sagen die Experten. N2O wagt auch eine Vorhersage – und zwar für Freitag, den 23. März 07 an dem es beim Micetro sicher HEISS hergehen wird. Diesmal wird um den Titel des/der besten Spielers/In des […]
Starmania ist vorbei, aber es wird weitergekämpft: Männer gegen Frauen. Starmania ist vorbei und die Freitage vergehen wieder ohne Abstimmen und Bangen, wer gehen muss oder bleiben darf. Bei N2O muss keiner gehen, aber spannend wird es allemal, wenn das Publikum bestimmen kann, wer beim Match Männer gegen Frauen siegen wird. Es sind keine SMS […]
Entgegen der Meinung es handle sich um illegales Theater wird hier im Schwarzen Theater mit „Schwarzlicht gearbeitet“. Anmelden, mitmachen und auskennen!
Zum Saisonstart ein Match gegen Impro & Contra, aus Grieskirchen. Ein Match, Kampf Szene um Szene, Lied um Lied, um die Gunst des Publikums, also Ihre Gunst! Impro & Contra, wird uns die Stirn bieten. Sie werden wie wir auch das Beste geben und am Schluss wird die bessere Mannschaft, dank Ihres objektiven Urteils gewinnen. […]
Ein bunter Mix aus Impro-Highlights 2006 und spannenden Aussichten auf’s Neue Jahr. Waren Sie im heurigen Jahr oft spontan? Mussten Sie manchmal improvisieren? Verlief manches anders als geplant? Vielleicht wollen Sie ja Ihren schönsten oder außergewöhnlichsten Tag noch einmal auf der Bühne sehen? Oder was passiert, wenn Rotkäppchen den Frosch küsst und Mozart zum Computer-Spezialisten […]
Dieses Match eröffnet den Advent, mit leuchtenden Augen können Sie sich etwas wünschen. Ein Match gegen „Meet the Monster aus Wien. Wir werden ein Leuchten in Ihre Augen zaubern, dass über Weihnachten hinaus anhält – vorausgesetzt Sie möchten das!
Das nächste Monat, die nächste Show. Kommen, Dabeisein und Mitreden! Sie machen die Vorschläge und wir machen die Szenen: Opern, Lieder, Gedichte, Märchen, was immer Sie wollen!
Ein musikalisches Stück für Groß und Klein. Von Peter Blaikner und Cosi M. Goehlert. Bearbeitet von Claudia Sommer und Paul Kotek. Der skrupellose Bürgermeister hat sich in den Kopf gesetzt, das schöne alte Haus der Frau Berger abzureißen. Wo sollen dann die Geister Lady Kielkropf, Sir Hämmerling und Dschinn, der Flaschengeist wohnen. Zum Glück erscheint […]
Wir beginnen die neue Saison, und Sie sagen uns mit welchen Stichworten! Altweibersommer – Jungmännerfrühling…..die Titel einer Oper oder vielleicht eines Gedichtes? Vielleicht haben gerade Sie den besten Vorschlag (der natürlich prämiert wird) für eine Szene, die N2O im Stegreif auf die Bühne bringt. Freuen Sie sich mit uns auf einen Impro-Wurlitzer, bei welchem Sie […]
Eine äußerst witzige, typisch bayerische Gschicht bringt die Kellerbühne Puchheim auf ihrem Straßentheaterwagen zur Aufführung: „Graf Schorschi“ von Carl Borro Schwerla. „Wos brauch i a Frau, wo i do meine Blumen hab?“ fragt sich der zum Heiraten bereits überfällige Schorschi, doch dann lernt er die freche Bertl kennen, deren Familie auch schon dringend nach einem […]
Eine kriminelle Komödie von Markus Voell. Zwei Rentner, Hans und Walter, wollen die Bürgerbank ausrauben und erhoffen sich damit, ihren tristen Lebensabend ein wenig zu versüßen. Das durchaus gut geplante, aber gewagte Unterfangen scheitert allerdings an der mangelnden Routine des Duos. Im Handumdrehen werden aus den beiden gutmütigen Bankräubern gefährliche Geiselnehmer, diesen Eindruck haben jedenfalls […]
Ein neues Format erwartet Sie: Der Impro-Wurlitzer. Sie können aus den Spielen und Disziplinen wählen und so die Puppen tanzen lassen. Vor der Sommerpause von N2O können Sie nochmals aus dem Vollen schöpfen: Am Freitag, dem 19. Mai können Sie ab 19.30 Uhr auch bestimmen, welche Art von Spielstruktur Sie sehen wollen. Natürlich holen wir […]
Wir spielen was Sie wollen oder: Wir bringen Ihre Vorstellung(en) auf die Bühne: In einem Match gegen Impro & Contra, Grieskirchen. Lange gewünscht, im April erfüllt: Wieder ein Messen auf der Bühne, ein Match, Kampf Szene um Szene, Lied um Lied um die Gunst des Publikums, also Ihre Gunst! Impro & Contra, eine junge Gruppe […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Im Schlosstheater Lambach matchen sich Schülergruppen im Improtheater!
Ein literarisch-musikalischer Abend mit Andreas Kurz und Andreas Haidecker
Es wird eine Maestra (Micetro) sein, nur eine(r) kann die (der) Beste sein! Sie sagen uns welche Szene wieviele Punkte bekommt und wir zählen zusammen. Die Spielerin mit den wenigsten Punkten fällt raus und am Schluss kennen wir die neue Maestra Frühjahr 06! Eine Benefiz-Show zur Unterstützung einer Therapie für ein Kind aus unserer Umgebung. […]
Es ist wieder Zeit sich zu messen, deshalb ein Match. Der Gegner steht fest, wir spielen gegeneinander und wir werden uns auffressen!
Februar 2006 – jetzt wird’s richtig heiß: Die Kellerbühne Puchheim präsentiert die „Ladies Night SummerSpecial“
Das neue Jahr bringt neue Sorgen: Freitag der 13. Kennen Sie das: Ausgerutscht auf der Bananenschale, die man selbst weggeschmissen hat? Was ist Ihnen denn passiert? Geben Sie uns Ihre Ideen!
Die Bäuerinnenkabarettgruppe Mist-Stücke zum Mitlachen, aber auch zum Mitverstehen und Mitfühlen.
Es ist ein Match. Definitiv: Wir treffen auf Meet the Monster. Und ihr mit uns. Aus dem Festival sind noch einige Impulse in uns, die wir ins Match einfließen lassen werden: Eine Geschichte in der Vorweihnachtszeit. Auf jeden Fall wirds ein guter Abschluss für das 40er Jubiläum der Kellerbühne: Wir bringen die besten Spiele Oberösterreichs, […]
Ein offenes Training mit N2O bedeutet, Sie kommen mit den Spielerinnen einfach auf die Bühne, sehen was wir trainieren und machen mit!
Das Basisseminar für Clownerie mit Uwe Marschner, CliniClowns seit 1999, vermittelt die Grundprinzipien des Clown-Seins.
Nach dem Maestro (Micetro) vom September wollen wir wieder in der Gruppe kämpfen. Sie entscheiden wieder welche Szene besser war. Also, Vorschläge überlegen, Rückwärtszählen üben und Lachmuskeln trainieren!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Wer in Attnang-Puchheim Erwachsensein will, muss die Improvisationstheaterprüfung ablegen. Das ist die Gelegenheit! Wir sind zur Jungbürgerfeiermitgestaltung eingeladen und freuen uns sehr ein zukünftiges Publikum zu beeindrucken. Für alle die diesen Prüfungstermin nicht schaffen, nächste Chance am 28.10.2005
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
ÖSTERREICHISCHE THEATERSPORT MEISTERSCHAFTEN Bereits zum 5. Mal sind wir dabei. Gerne erinnern wir uns an den Vize-Staatsmeistertitel 2001, weniger gerne an unser Ausscheiden die anderen vier Mal. Deshalb gilt es dem Rest der Szene zu zeigen: Wir werden Meister 2005. Schließlich wird die Kellerbühne heuer 40 und das ist doch ein tolles Geschenk, oder?
Veranstalter: Psychosoziale Beratungsstelle
pro mente und Kulturreferat Attnang-Puchheim
Anlässlich 40 Jahre Kellerbühne Puchheim ist es uns eine besondere Freude, dass das diesjährige Figurentheaterfestival in Attnang-Puchheim stattfindet.
Im August haben wir sehr erfolgreich unser Improfestival mit neuen Anregungen und Impulsen abgewickelt. Das beste daraus fassen wir in einem Maestro zusammen – Sie wissen mittlerweile: Beim Maestro kanns nur eine SiegerIn geben, und die bestimmen Sie.
Der Austausch für ImprospielerInnen und solche die es noch werden wollen!
Nach 10 Jahren wieder ein Straßentheater der KBP. Der bei uns eher unbekannte bayerische Autor Carl Borro Schwerla, verfasste in den 20er und 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts mehrere Komödien und Schwänke. Er war im deutschsprachigen Raum neben dem Erfolgsteam Ernst Arnold und Fritz Bach einer der meistgespielten Autoren auf Profi und Dilettantenbühnen. Heuer feiert […]
Im Rahmen der Ferienspaß-Aktion der Stadt bieten Andrea Goldgruber und Uwe Marschner maximal 20 Kindern im Alter von 7 bis 13 Jahren einen Blick ins Publikum!
Ein Geburtstagsgeschenk zum 40er von H. Böhm. Alles scheint alles in Ordnung zu sein, bis Amalie vermuten muss, dass ihr lieber Otto angeblich ein Verhältnis mit einer Schauspielerin haben soll. Die Situation spitzt sich zu, der „fesche Otto“ sieht allmählich keinen Ausweg mehr. Ihm zur Seite steht in absoluter Treue sein ehemaliger Offiziersbursch Josef Vondalek, […]
Lebt die Improtheaterszene auch in Oberösterreich? Spielerisch werden wir die Antwort in Geschichten und Figuren finden.
Wir suchen als Abschluss für die Saison die Beste, den Besten. Und Sie helfen uns dabei! Die beiden Matches haben Kraft gekostet. Doch noch einmal am Riemen reißen, noch einmal Spucke sammeln zum großen Micetro im Mai! Vorschläge mitbringen, den Rest besorgen wir!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Und natürlich bringen Lachgas einen Beitrag bei der 40.Jahrfeier im Phönixsaal, ganz nach den Wünschen (Vorschlägen) der p.t. Publikums. Eva Lösch moderiert durch den Abend.
Der April ist dem Kampf gewidmet: Nach der Schülerliga Ende März/Anfang April kämpfen wir gegen die Prototypen! N2O fordert nach den CliniClowns aus Wien, die CliniClowns aus Linz heraus: Die Prototypen! Bereits einmal haben sie gegen uns gespielt (und gewonnen). Wir werden um jede Note singen, um jedes Wort bitten, um jeden Buchstaben betteln. Möge […]
Erstmals in Oberösterreich wird eine Schülerliga ausgespielt. Bezirksübergreifend.
Es ist eine Revanche, 2004 im Posthof an ihnen gescheitert – ein Match gegen die ImproCliniClowns aus Wien. Die ImproCliniClowns aus Wien haben bei der Staatsmeisterschaft in der Vorrunde im Oktober gegen uns gewonnen. Jetzt geben wir Ihnen erneut die Chance uns an die Wand zu spielen – aber wir sind dieses Mal gewarnt, wir […]
Das Jahr beginnt mit der Überprüfung der guten Vorsätze! Und Sie bringen diese mit. Wir starten im Jänner mit einer Show, wo die guten Vorsätze untereinander überprüft werden. Einer ist heuer bei der Staatsmeisterschaft im Posthof (Linz) dabei sein! Mit Nina Küng, Sabine Mospointner, Andrea Goldgruber, Birgit Michalke, Ilse Seufer-Wasserthal, Manfred Dichtl, Uwe Marschner Moderation […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Ein Firmenauftritt in Geinberg fü Vitalis. Roland am Klavier, wir in den Szenen.
Es ist die Revanche zum Match im Juni, in den Kulissen von Hannibal Sternschnuppe kämpft Lachgas gegen die Prototypen.
„Der außergewöhnliche Weihnachtsmann“ Hannibal Sternschnuppe ist ein äußerst liebenswerter Nachwuchsweihnachtsmann. Doch was macht er, nachdem er in einer fliegenden Untertasse auf einen falschen Knopf gedrückt, und dabei einen intergalaktischen Verzauberungsprozess ausgelöst hat?! Er sucht Hilfe! Und die bekommt er vor allem von einer „guten Fee“, einem Professor, der immer nur Sterne sieht, von seiner Tante […]
Der Herbst hat uns wieder, es fallen die Glieder! Also auf und dabeisein wenn n2o kämpft!
Der Herbst verspricht einen tollen Schulanfang, schließlich könnt Ihr bereits am 17. uns wieder um eure Gunst kämpfen sehen!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin, Seminar / Workshop
Eva und Uwe han in Rottenmann neue Impulse, Ideen und Formate kennengelernt. Referenten u.a. aus Kanada, Gruppen aus Slovenien, sehr feine Mischung!
Ein Match ist der Saisonabschluss, „Lachgas“ kämpft gegen die Newcomer „Prototypen“
Die vorletzte Show vor dem Sommer, lassen Sie sich überraschen! Vielleicht ein Cafe, vielleicht ein Micestro, vielleicht ein Match … Für die vorletzte Show vor dem Sommerloch bereiten wir wieder etwas Leckeres vor! Freuen Sie sich auf den Abend, egal ob es ein Micetro (siehe März 2004) oder ein Match wird, Sie gewinnen einen tollen […]
Fritz Fuchs – Gesang, Gitarre
Bernhard Walchshofer – Cello, Klavier, Akkordeon
Frauen gegen Männer! Jetzt kommt die Wahrheit heraus, wer ist das bessere Geschlecht?
Es war ganz anders, ein Micetro entdeckte die Kellerbühne. Alle SpielerInnen kämpfen um den Titel beste/r SpielerIn. Diesmal gibt es keine Geschichte aus dem Milchladen Emma in Kitzbühel. Dafür haben wir wieder Etwas zum Abstimmen: Ein Micetro, jedeR SpielerIn bekommt eine Nummer. Rundenweise werden die Nummern gezogen, wer mit wem für die beste Szene kämpft, […]
Hier gibt es die Fortsetzung der Langform und wieder kurze Szenen als Ergänzung.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Improtheater im Kulturzentrum Ursulienen Hof. Lachgas freut sich über den Auftritt, die Show!
Neu im neuen Jahr ist die Langform als Teil des Abends. Neben den gewohnten kurzen Improszenen werden wir für Sie eine Langform spielen (eine lange Geschichte erzählen). Gleich bleibt, dass Sie die Vorgaben machen! Mit: Nina Küng, Eva Lösch, Sabine Mospointner, Ilse Seufer-Wasserthal, Manfred Dichtl, Uwe Marschner, Erich Weidinger, Roland Fuchs (Musik) und Johann Sommer […]
Das Motto dieses Abends muss „Vorsätze“ sein, und diesem werden wir Rechnung tragen!
Saxofour’s Bearbeitung von Weihnachtsliedern mit Florian Bramböck, Klaus Dickbauer, Christian Maurer und Wolfgang Puschnig.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Linz: Der Posthof ruft und wir sind wieder aktiv dabei: Lachgas bestreitet das Viertelfinale.
„weana gschdanzln & gscheade liada“ mit Norbert H. Suchy, Christian Suchy und Hans Suchy.
N2O darf sich mit dieser Show wieder kurz vor der Staatsmeisterschaft beim Publikum melden. Mit der Show möchten wir einen Teil zur Delphin-Therapie von Josef, einem lieben Jungen aus Desselbrunn beitragen. Die Improgruppe wird alles aufbieten, um eine gelungene Show zu machen. Gemischte Spiele sind der Tenor des Abends. Gute Unterhaltung für einen guten Zweck!
Wer kennt das Märchen nicht, in dem ein Mädchen von ihren bösen Stiefschwestern & der Stiefmutter verachtet wird und deren Träume zum guten Ende doch in Erfüllung gehen? Aber Unmögliches geschieht nun mal Tag für Tag – zumindest im Märchenland …
Eine Gemeinschaftsproduktion der Eisenbahnerstadtmusikkapelle Attnang-Puchheim, der Bürgergarde Regau und der Kellerbühne Puchheim.
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Vor allem für uns Improspieler ist es wichtig, Kampf und Gewalt auf der Bühne glaubwürdig darzustellen, zu zeigen. Also ein Seminar dazu!
Für alle, die einmal testweise bei Improvisationstheater auf der Bühne stehen wollen. Mit den offenen Trainings bietet N2O all jenen, die Improerfahrung sammeln wollen ein Forum um es zu probieren, einmal (oder öfter) dabei zusein!
Das dritte Programm von humo®sapiens mit Claudia Woitsch, Paul Kotek und Joschi Auer.
„Die großen Leute verstehen nie etwas von selbst – und für die Kinder ist es zu anstrengend ihnen immer wieder erklären zu müssen“ Der Kleine Prinz ist ein Märchen für Kinder. Es beschreibt die Welt aus Kinderaugen um so auf radikale Weise dem Leser das phantasielose und materialistisch orientierte Leben der Erwachsenen vorzuhalten. Es ist […]
Die letzte Show in diesem Jahr hat ein besonderes Thema: Männer gegen Frauen Durch den Zugang von Manfred und Nina konnte DIE Show gestaltet werden: Männer gegen Frauen! Durch Manfred hat sich die Anzahl der Männer auf drei erhöht. Das Publikum musste sich entscheiden: Sind Frauen die besseren Improspieler? Sind Männer die einfühlsameren Spielerinnen? Musiker: […]
Die Improtheatergruppe Theater ohne Netz (ToN) aus Altenberg bei Linz fordert N2O zum Duell.
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
Unter dem Motto „Sie wünschen, wir Spielen“ kamen SpielerInnen von vier oö. Improguppen (Linzerschnitten. ToN, Ja!Natürlich und N2O) zusammen. Über 300 Gäste konnten sich vom Niveau der Improgruppen Oberösterreichs überzeugen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Natürlich Theater“ wurde ein Match geplant. Aus technischen gründen wurde eine dreiteilige Show gespielt. Musiker Roland Fuchs Spielende: Uwe Marschner (und […]
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
Auf Einladung der kfb (Katholische Frauenbewegung) Schwanenstadt durften wir eine Show im Pfarrsaal gestalten. Frei von der „Belastung“ des Heimpublikums konnten wir einen Abend gestalten, mit Märchen, mit der Wiedervereinigung Deutschlands und vielen anderen unterhaltenden Szenen. Spielende: Eva Lösch (und Moderation), Andrea Goldgruber, Ilse Seufer-Wasserthal, Uwe Marschner Musiker: Roland Fuchs
Masken- und Objekttheater, Mime, Clowntheater, Bewegungstheater Interdisziplinäre Theaterarbeit.
Die Saison wird am 17.1.2003 eröffnet – weitere Improshows am 28.02. & 21.03. Gestaltet wird der Abend von N2O und wie immer/hoffentlich wieder mit Ihnen! Die Gruppe matcht intern mit einem Springer (Erich Weidinger). Musiker Paul Kotek Moderation Ulli Leitner Spielerin Ilse Seufer-Wasserthal, Eva Lösch, Sabine Mospointner, Andrea Goldgruber, Erich Weidinger Technik Johann Sommer
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Im Viertelfinale zeigt Lachgas was es kann. Ob es fürs Halbfinale reicht?
In den Kulissen von den „ungehaltenen Frauen“ bieten wir eine Langform in der ersten Halbzeit an. Diesmal kein Match, sondern eine andere Spielform, zu einem Begriff wird etwa 40 Minuten (also eine ganze Halbzeit) improvisiert. Die zweite Hälfte gibts dann eine Show!
Der amtierende Landesmeister N2O wird von Ja!Natürlich gefordert. Es geht um den Sieg an diesem Abend: Ja!Natürlich (Improgruppe aus Tragwein/Gutau) fordert N2O heraus. Ein toller Start in die Impro-Herbstsaison!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Die zweite Show im Rahmen der Landlwochen im Schloss Parz
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Im Rahmen der Landlwochen in Grieskirchen spielt Lachgas 2 Shows im Schloss Parz.
Ein Match gegen ToN aus Altenberg bei Linz und das Publikum bestimmt wieder den Sieger. Matches kommen sehr gut an bei unserem Publikum, deshalb als Abschluss vor der Sommerpause ein Match mit ToN (Theater ohne Netz). Egal, wer von den beiden Teams den Abend gewinnt, ein Sieger steht schon vorher fest: Das Publikum kann sich […]
Dem Nachwuchs eine Platform geben oder gleich die ganze Bühne und was so dazugehört! Diesmal hat freeze, die junge Improgruppe der Kellerbühne, die Möglichkeit eine Show zu gestalten. Mit allem was dazugehört, nur der Musiker ist ausgeliehen – Danke.
Land gegen Stadt, sogar Bundesland gegen Bundeshauptstadt: N2O hat ImproX aus Wien zu Gast. Es galt eine Revanche anzubieten, schließlich gewann N2O in Wien bereits ein Hinspiel, nun gilt es den Sieg zu verteidigen.
Zum 2. Mal testen freeze das Gefühl der „Vorgruppe“ zum Hauptabendprogramm. Als Gruppe, die Ihr Können zeigt, fehlt es dem Jugendlandesmeister an Gegnern, also eine Show in den eigenen Reihen.
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Ein Maskenseminar mit Andreas Wolf (Fast Food-Theater, München) hilft uns das Spiel auf das Wesentliche zu reduzieren. EInen Tag lang arbeiten wir mit mitgebrachten, aus Leder geormten Masken.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Lachgas fährt nach Innsbruck und spielt gegen die Giftigen Fruchtzwerge ein Match. Der Preis ist ein singender Plastikfisch, der nun in der KBP in der Vitrine liegt.
Ein Jahr nach der Niederlage im Posthof, Linz die Chance auf Revanche: Match gegen Drahtseilakt, Graz. Die jungen GrazerInnen Drahtseilakt kamen zu viert um N2O das Fürchten zu Lehren, und beinahe hätten sie es geschafft!
Als Vorgruppe geplant, auch um den ganz Jungen im Publikum entsprechend Szenen anbieten zu können. Die Idee war, dass die Kinder im Publikum eine Möglichkeit bekommen, ImproTheater vor 20.00 Uhr zu sehen und auch vor 20.00 Uhr zu Hause sein zu können.
Am 9. Februar 2002 fand erstmalig in Oberösterreich ein Theatersport-Match zwischen vier Schulmannschaften statt. Mitwirkende: Chaos aus Lambach, Freeze aus Attnang-Puchheim, GymCompanie aus Gmunden und Tatort Theater v.d. HIB Traunsee. An guten Einfällen und schauspielerischen Fähigkeiten mangelte es keiner Mannschaft, am Ende stand aber doch ein Sieger fest: Der von Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer gestiftete […]
Der Saisonauftakt ist eine Match – aber vergleichen Sie selbst! Mit der Mühl4tel AGe hat N2O eine Gruppe um Haslach eingeladen. Der Startschuss dieser Gruppe war ein Seminar in Sarleinsbach mit einer gemeinsamen Show. Man könnte also sagen, die Schüler traten an ihre Lehrer vom Platz zu weisen!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Zum ersten Mal kommen in OÖ Theatergruppen zum Vergleich im Improvisieren zusammen: Lachgas aus Attnang-Puchheim, Linzer Schnitten aus Linz, ToN aus Altenberg, Ja, Genau! aus Tragwein/Gutau und Mühl4tel AGe aus Sarleinsbach. Gespielt wird an 3 Tagen im Ursulnenhof.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Nach dem Abend sind die Spielerinnen von Lachgas VizeMeister im Theatersport 2001. Gegen Theater im Bahnhof hat es nicht gerreicht und trotzdem: Ungaublich!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Und auch das Halbfinale gegen English Lovers können die Spielerinnen von Lachgas für sich entscheiden. Der Posthof gefällt.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Lachgas ist zum zweiten mal dabei und sie gewinnen das Viertelfinale.
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Als Ergebnis des Workshops wird am Abend eine Show gestaltet. Die SpielerInnen aus OÖ. hatten acht Stunden Zeit, einander Tipps und Tricks zu zeigen und zu sagen. Jetzt gilt es all dies umzusetzen!
Improtheater, Seminar / Workshop
Ein Austausch der OÖ Improspieler. Mit diesem Angebot sollen sich die SpielerInnen der einzelnen Gruppen aus OÖ. kennenlernen und Anregungen geben, wie Shows, Matches, Cafes … gestaltet werden können.
Ein echter Vergleich in der Faschingszeit: Ein Match gegen ImproX aus Wien. Wir haben gegen die Wiener schon einmal gespielt und im Mai in Wien gewonnen. Es geht also um die Revanche!
Die Komödie von Woody Allen spielt in einer amerikanischen Botschaft hinter dem Eisenen Vorhang. In der Abwesenheit seiner Mutter übernimmt Alex Magee, eine wandelnde Katastrophe, die Leitung der Botschaft. Obwohl dies für Magee die letzte Chance auf ein bisschen Ansehen und Erfolg wäre, muss wieder einmal alles drunter und drüber gehen: „Die Hollanders“, drei harmlose […]
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Zwei Tage reines Improvisieren, auf was mucc geachtet werden, was funktioniert gut?
Ein Thriller nach Motiven des Films „Ein Tag wie jeder andere“. Um sich zu rächen sind drei Verbrecher aus einem Staatsgefängnis entflohen und dringen in das Haus der Familie „Hilliard“ ein. Zufällig! Plötzlich ist im Leben der Familie nichts mehr, wie es vorher war! Dieses Stück hat nur eine Botschaft: Jedem von uns könnte das […]
Sie wünschen, wir spielen. Letzte Show vor der Sommerpause. Nach den Vorgaben des Publikums gestalten die Erdbeeren (mit Ilse, Sabine und Uwe) und die Post (mit Andi, Andrea und Eva) Gedichte, Szenen, Lieder und Opern.
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
Ein Auswärtsmatch in der Bundeshauptstadt. Auf Einladung von ImproX führen sechs wackere Kämpfer von N2O in die große Stadt, um den Wienern Improtheater beizubringen. Spielende Martina Feichtinger †, Andrea Goldgruber, Ilse Seufer-Wasserthal, Eva Lösch, Sabine Mospointner, Andreas Kurz
Die Herausforderung geht weiter! Sie wünschen – wir spielen! Die April-Show als Cafe, Spiele und Szenen ohne Bewertung, verspricht wieder einen vergnüglichen Abend. Musikalisch begleitet von Roland Fuchs an den Tasten. Musiker Roland Fuchs Moderation Ulli Leitner Team Lippenstift: Andreas Kurz, Uwe Marschner, Sabine Mospointner Team Sonne Andrea Goldgruber, Eva Lösch, Ilse Seufer-Wasserthal Technik Johann […]
Das dritte Match, weil es dem Publikum besser als die Shows gefällt. Alles Live! Ohne Vorbereitungszeit werden die Vorschläge des Publikums zu Szenen und Liedern. Und was besser gefällt, wird vom Publikum bestimmt!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
In der Adler Stube spielen wir eine auswärtige Show.
Diesmal keine einfache Show, diesmal müssen Sie sich entscheiden, was hat ihnen besser gefallen Rot oder Gelb? In den internen Matches laufen die Spielerinnen von N2O zur Höchstform auf. Egal was aus dem Publikum Vorgeschlagen wird: 5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Los, und wir sind mitten in einer Geschichte!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
In den Redoutensälen in Linz spielt sich Lachgas auf!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Das Jahr der Auswärtsshows, diesmal eine Show in Schlatt
Fünf – vier – drei – zwei – eins – Los … geht die Saison mit der ersten der monatlichen Shows als Match! In der gewohnt starken Besetzung werden die Wünsche des Publikums zu Szenen, Opern, Liedern, Reimen, …
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Ein Match mit den Linzer Schnitten in Linz, wo sonst.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Das erste Antreten bei den Thearersportmeisterschaften im Posthof, unverbraucht, unverblümt, unvergesslich und doch war im Viertelfinale Endstation für Lachgas aus Attnang-Puchheim. In diesem Fall gegen Drahtseilakt aus Graz. Aber 2001 kamen wir weiter!
Vorschläge, Vorschläge Vorschläge, das sind es was Lachgas braucht. Und dann kommen sie schon, die Szenen, Lieder und Gedichte, die Opern, die Sonette und Balladen, berührend, komisch, witzig, skuril.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
War es in der Alten Welt oder im Kulturzentrum Hof – in jedem Fall war Lachgas bei den Linzer Schnitten zu einem Match geladen. Und 5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Los!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Lachgas versucht es erneut im Mühlviertel: Ein Match gegen die Mühl4telAG und – Haben Sie die Falschen Ideen im Koffer? Wird im Mühlviertel anders eingezählt, verstehen die Puchheimer nur „uschlinti“? Egal: wieder wird Lachgas nur Zweiter.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Für den Bruder einer Mitspielerin gibt es in Brunau eine Geburtstagsshow.
5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Und Lachgas legt los beim Match gegen Altenberg, also Theater ohne Netz. Sie machen die Vorschläge und Sie bestimmen wer gewinnt. Weil Sie werten, welche Szene ihnen besser gefallen hat. Der Impromotor in der Kellerbühne brummt.
Mysteriöse Briefe landen im Briefkasten der 15-jährigen Sofie. Was sollen diese Fragen: „Wer bist du?“ „Woher kommt die Welt?“ Sofie ist irritiert, doch gleichzeitig beginnt ihr Geist sich zu regen. Die Briefe werden ausführlicher und schon bald gerät Sofie in die geheimnisvolle Gedankenwelt der ersten großen Philosophen. Immer mehr unerklärliche Dinge passieren und sie bekommt Besuche […]
Mit einem Match gegen die Mühl4tel AGe starten wir in die Herbstsaison. Und wieder bestimmt das Publikum die Sieger. SIE, verehrtes Publikum, geben die Schauplätze und die Gefühle vor. Diese BESTIMMEN den weiteren Verlauf des Matches. WER besser war, entscheiden Sie. WIR bieten unseren vollen Einsatz. Und Sie SIND damit bestens unterhalten!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Im Cafe Rondo, Alt-Attnang, spielt Lachgas eine feine Sommershow. Im Hof des Cafes ergeben die Stiegen zum Rundgang eine feine kleine Bühne und so heißt es nach den Vorschlägen des Publikums gemeinsam einzählen: 5 – 4 – 3 – 2 – 1 und Lachgas legt los!
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin, Straßentheater
Angefragt war der Theaterwagen, gekommen sind 7 auf einen Streich um den Oberndorfern Impro zu zeigen! Diese Outdoor-Show wird von Andrea Goldgruber, Andreas Kurz, Birgit Michalke, Eva Lösch, Ilse Seufer-Wasserthal, Martina Feichtinger und Uwe Marschner gestaltet.
Sarah Goldman ist Anfang 30 und ledig, sehr zum Leidwesen ihrer Eltern. Um endlich Ruhe zu bekommen erfindet Sarah einen Freund. Genau nach den Wunschvorstellungen ihrer Eltern. Also engagiert Sarah – gegen denWillen ihres Freundes Donald – einen Schauspieler, um diesen als Dr. David Steinberg der Familie vorzustellen. Das erste Treffen funktioniert ganz gut, sodass […]
Improtheater, N2O Auswärts-Termin, Seminar / Workshop
Ein Juwel unter den Seminaren: mit Keith Johnstone dürfen einige Improinteressierte und -versierte arbeiten. johnstone lässt auch zahlende Zuschaurer beim WS zu. „Don’t try to give your best!“
Nun, mit der Show im Mai ist die Saison vorbei. Das Publikum kann noch einmal wählen: Welcher Vorschlag wurde zur besten Szene? Die Matches sind sehr beliebt, auch wenn das Publikum mit dem Abstimmen hadert. Schließlich muss man sich auch bei einem Fernsehabend entscheiden, was einem besser gefällt (und man deshalb ansieht)! In Rot: Andreas, […]
Ein internes Match steht an. Die Sonnenblumen gegen das Rosenbeet. Möge der Bessere gewinnen. Das Publikum ist wieder gefordert: zum einen Vorschläge zu machen und dann über die Umsetzung derselben abzustimmen! Viel Spaß! Und zum Aufheizen spielen die Kids als Vorgruppe!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
In Sarleinsbach trifft Lachgas auf die Gastgeber Mühl4telAg. Ein Match ist es und Lachgas ist mit 2 PKW voll Spielenden angereist. Trotzdem haben sie verloren.
Wegen eines Todesfalles wurde die Veranstaltung abgesagt.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Zum Geburtstag vom GF der Firma Begert spielen wir bei seiner Feier eine 1h-Show.
Ladalade di, ladedade dei, the Show goes on. Vorschläge des Publikums verwandelt Lachgas zu berührenden Szenen, komischen Liedern und oppulenten Gedichten. Glauben Sie nicht, dann hilft nur dabeisein!
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
Wir wurden eingeladen, den 50er von Bezirkshauptmann Dr. Peter Salinger in der Landw. Fachschule Weyregg zu gestalten. Eine ImprovisationstheaterShow für das Geburtstagskind und dessen Gäste konnten wir, N2O , in der Landw. Fachschule gestalten. Begleitet von Roland Fuchs wurden Lieder, Szenen und ein Tag in der Familie Salinger auf die Bühne gebracht!
Das neue Jahr mit einer Show beginnen: friedlich, freundschaftlich, gemeinsam! Nach den intensiven Matches und den harmonischen Erfahrungen bei den letzten Shows erholen wir uns wieder bei einer Show!
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Ähnlich wie bei den Shows in Schwanenstadt beim Kellerwirt wurd diesmal für die Fa. Begert eine Weihnachtsfeier zwischen den Gängen gestaltet. Und auch hier hat Lachgas Fans für die Shows in der Kellerbühne begeistern können.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Im Kulturcafe in Gmunden konnte Lachgas für eine Geburtstagsfeier eine auswärtsshow gestalten. Damit konnten sie auch neues Publikum für die Shows in der Kellerbühne gewinnen.
Die letzte Show des Jahres. Live gespielt, unvorbereitet gesungen! Auch beim letzten Match 1999 wollen wir es wissen, welche Szene hat dem p.t. Publikum besser gefallen. Um die Punkte streiten in Gelb: Andreas, Martina und Eva und in Rot: Andrea, Ilse und Uwe.
The Beat goes on! Es gilt die bessere Szene zu spielen, die schönere Geschichte zu erzählen! Und wieder kämpfen zwei Teams um die Gunst des Publikums. In Gelb: Uwe, Eva, Andrea und in Rot Andreas, Ilse und Martina!
Zurück nach der Sommerpause beginnen wir sofort zu kämpfen! Rot gegen Gelb! Es treten zur Herausforderung an, in Rot: Uwe, Andrea und Martina; in Gelb: Andreas, Ilse und Eva.
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
EIn Match gegen unsere Lehrer Theater im Bahnhof, Graz. Im Stadttheater Wels konnten wir noch die erste Halbzeit mithalten, in der zweiten staunten wir nur noch. Ulli modierierte, Ilse,Andrea, Martina, Eva und Uwe spielten.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin, Seminar / Workshop
Im Rahmen des Spectaculums 1999 bot Hellmut Köpping, Theater im Bahnhof, Graz einen Improthaeterworkshop an. Und natürlich, auch als Vorbereitung für das Match am 2.9. haben sich Lachgas dieses Angebot nicht entgehen lassen.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Wir haben uns auf ein Experiment von Ute und Peter Parzmair eingelassen: ein 3-gängiges Menü wird von Improtheater-Szenen zwischen den Gängen aufgepeppt. Zwei Abende mit Gaumen- und Augenfreuden, Essens- und Kunstgenuss – so stand es in der Presse. Gespielt (und gegessen) haben: Ilse Seufer-Wasserthal, Birgit Michalke, Eva Lösch, Andrea Goldgruber und Uwe Marschner. Die Abfolge […]
Nach dem Step-Kurs wollen die Spielerinnen von Lachgas das Gelernte,das Erfahrene gleich einmal vor Publikum umsetzen. Und: Ohne Vorschläge improvisieren die nicht!
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Lachgas will sich weiterentwickeln: Step ist Rhythmik, Köperbeherrschung, Ausdruck, und modern. Deshalb haben sie Barbara Obrecht eingeladen, um den Körperausdruck, die Körperspannung das Miteinader zu verbessern. Zwei Tage Tanz, Rhythmus, Choreographie.
Die Erwartungen sind hoch: können Lachgas den Publikumszuspruch halten? Egal wieviele zuschauen, die Vorschläge inspirieren zu unwiederbrlinglichen Szenen, Liedern und Gedichten: jedes eine Permiere, eine Uraufführung.
Lachgas bittet das p.t. Publukum um Vorschläge. Zu diesen Inspirationen wird gesungen, gedichtet, gespielt – alles ohne Vorbereitung aus dem Moment heraus. Die erste Show mit über 100 Zuschauenden (schreibt Eva Lösch in ihrer Chronik).
Die Donnerstag-Matches finden ihre Vortsetzung. Wieder heißt es: War Gelb oder Rot besser, Sie entscheiden! Wir kämpfen gegeneinander um die Gunst des Publikums, das zweite Match im Jahr 1999. Diesmal von uns selbst moderiert. Gelb: Martina Feichtinger, Ilse Seufer-Wasserthal, Birgit Michalke und Rot: Eva Lösch, Uwe Marschner, Andrea Goldgruber
Die Saison 1999 starteten wir mit Matches, damit das Publikum nicht nur Vorschläge machen, sondern auch abstimmen muss! Im Jahr 1999 haben wir den Donnerstag gewählt, unser (begnadeter) Musiker konnte die Freitage nicht. Das erste Micetro mit einem Jingle, 1. Runde Story in a line (mit ausscheiden); 2. Runde Berühren, Sagte er, sagte sie, ABC; […]
Die letzte Show 1998. Wir geben alles, und das sofort! Wie in den Shows zuvor spielt Rot gegen Gelb! Und Rot spielten Uwe Marschner, Ilse Seufer-Wasserthal und Claudia Sommer und Gelb spielten Martina Feichtigner und Andrea Goldgruber.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Auf Einladung der Kulturinitiative in Steyrermühl wurde ein Abend mit toller Unterhaltung gestaltet. Ausgezeichnet hat uns wieder die Live-Musik, unsere Spontanität und der Teamgeist! So waren auch die Kulturinitiative und das Publikum zufrieden mit uns. (Die Spiele: Jingle, Hymne, Story in a line, Switch, Oper, VIP, Gefühlsachterbahn; Pyramide, Musiktheater, Experten und Zugabe Schicken.)
Wieder ein Sonntag, das Showformat ist ein Café, also abwechslende Moderation bei folgenden Spielen: Jingle, Hymne, Story in a line, Gefühlsachterbahn, Musikspiel, Wörter zählen, Alltagsolympiade, Pyramide, Genre, Musiktheater, Freies Spiel (Gebärdendolmetsch) und als Zugabe eine Oper.
Im ersten Jahr unserer Bühnenpräsenz haben wir in der Studiobühne einen ganz schönen Aufwand betrieben: Podeste, Sicherung, Abhängen, Sesselstellen. Das Publikum kämpft mit den Abstimmungen. Lorenz Kabal (TiB) moderiert. Und es hieß „Theatersport am Wochenende“
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Nach drei Jahren Training und dem ersten Spieljahr bieten wir einen dreitägigen Improkurs in der Kellerbühne an. Als Abschluss gibt es eine Show. Leitung Uwe Marschner.
Improtheater, N2O Auswärts-Termin
Musik, Tanz, Theater, … alle Sinne wurden bei diesem Fest angesprochen, auch der Geschmacksinn – es gab zu Essen und zu Trinken! Als Beitrag der Kellerbühne durfte N2O eine Show im Rahmen des Festes der Sinne gestalten. Wir haben einen kleinen Querschnitt unseres Repertoirs gezeigt: Wörter zählen, Alltagsolympiade, Experten und Story in a line.
Wieder ein ImproCafé, abwechselnd moderiert. Gespielt haben wir in der Studiobühne auf Podesten, das waren noch Zeiten! Und wir kennen die Spiele: Wörter zählen, Marathon, Switch (Sing deine Gedanken), Stummfilm, Zappen (Pyramide), Experten; ABC, Chinese Box, Musiktheater, Zettel, Gefühlsachterbahn, Story in a line und Alltagsolympiade. Mit: Uwe Marschner, Eva Lösch, Ilse Seufer-Wasserthal, Martina Feichtinger, Stefan […]
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
Einer unserer ersten öffentlichen Auftritte außerhalb der KBP: Bei der Betriebsversammlung der Lebenshilfe OÖ in Wels. Eine Show mit Strukturspielen (Wörter zählen, Marathon, Musiktheater, Alltagsolympiade, Experten, Stummfilm, Story in a line und Gefühlsachterbahn) gespielt von: Uwe Marschner, Andrea Goldgruber, Stefan Seiringer, Eva Lösch, Martina Feichtinger, Ilse Seufer-Wasserthal, Ulli Leitner. Musiker: Roland Fuchs.
Unsere fünfte Show in der Kellerbühne: Abwechselnd moderieren wir die Spielstrukturen, da wir alle spielen wollten. Also als Showtyp ein ImproCafé. Mit Stefan Seiringer, Uwe Marschner, Andrea Goldgruber, Ilse Seufer-Wasserthal, Eva Lösch, Ulli Leitner,
Eine zweite Show im Monat, diesmal als Matinee gespielt. Lachgas kommt in die Gänge, und das Publikum wird mehr.
Theatersport am Wochenende, so hat Lachgas die erste Serie der Improveranstaltungen genannt. Freitags, Samstags oder gar Sonntags, dann gern als Matinee. Und wie immer inspirieren die Vorgaben des p.t. Publikums die Spielenden zu Szenen und Liedern.
Als Nachmittagsveranstaltung hat Lachgas sich im Februar dem Publikum gestellt. Und wieder haben sie nach den Vorgaben der Zuschauer Szenen, Lieder, Gedichte und Opern gestaltet.
Als Abschluss des Seminars und als Startschuss für N2O beginnt mit dieser Show unsere (Bühnen)Präsenz. Gemiensam mit Lorenz Kabal und Helmut Köpping vom Theater im Bahnhof, Graz, haben wir Impro trainiert.
mit Lorenz Kabas und Hellmut Köpping vom Theater im Bahnhof/Graz. Nach zwei Jahren Training freut sich Lachgas über das intensive Arbeit mit den beiden vom TiB. Lorenz hat die Show am Sonntag modieriert und so Lachgas einen gelungenen Start als Geburtshelfer ermöglicht.
Ein modernes Stück über den Konflikt im Nahen Osten von Lenelotte von Bothmer und Karlheinz Komm. Eine Schilderung zweier Einzelschicksale im Konflikt zwischen Israel und Palästina im Jahre 1982. Haß und Gewalt lähmen auf beiden Seiten die Annäherung. Trotz Friedensverhandlungen ist die Lage im Nahen Osten sehr angespannt.
Ein Kriminalstück von Robert Thomas. Weihnachten steht vor der Tür. Alle Familienmitglieder versammeln sich im Hause des Fabrikanten Marcel B. Acht Frauen und ein Mann, kann das gut gehen? Bei den unterschiedlichen Temperamenten der Frauen knistert nicht nur das Kaminfeuer… Eine Leiche, Lügen und gegenseitige Beschuldigungen sorgen für eine hochexplosive Atmosphäre.
Der Geburtstags unseres Obmannes wird mit Improeinlagen aufgefettet.
Begegnung mit Inidianern. Ausgehend von Indianergeschichten erzählten und spielten die Kinder eigene (gelesene oder erfundene) Geschichten. Sie erzählten wie sie zu ihren Namen kamen und spielten gemeinsam diese Erlebnisse nach. Am Lagerfeuer wurde auch die indianische Kultur (meist aus dem Stamm der Sioux) mittels Spielen vermittelt. Das Publikum konnte sich ebenfalls schminken und bei manchen […]
Ein Schwank von Franz Arnold & Ernst Bach. Im sittenstrengen Hause „Baumann“, hat sich die einzige Tochter Paula ausgerechnet den Rechtsanwalt als Bräutigam auserkoren, der mit Vater Ludwig (einem gewieften Senffabrikanten) wegen 2 Tonnen (zu wenig scharfem Senf) prozessiert. Der besagte Anwalt Dr. Fritz Gerlach versteht es, nicht nur die Tochter, sondern auch den Vater […]
Ein Stück über Träume, Hoffnungen und Probleme der Jugend von Roswitha Zauner. Elisabeth will Sängerin werden, darum geht sie von daheim weg um in der großen Welt ihr Glück zu versuchen. Sie muß aber schon nach kurzer Zeit feststellen, daß die reale Welt anders ist als jene im Fernsehen oder in den Illustrierten. Robert lebt […]
Im Rahmen der Ferienspassaktion bietet die Kellerbühne für theaterinteressierte Kinder in den Ferien die Möglichkeit Theaterluft zu schnuppern.