Impro in der Kellerbühne – Juni
Die letzte Show vor dem Sommer. Wir schauen was im Urlaub passieren kann, was der Juni bereit hält, was des Leben bringt.
Die letzte Show vor dem Sommer. Wir schauen was im Urlaub passieren kann, was der Juni bereit hält, was des Leben bringt.
Der Mai bringt am 26.5. die nächste Impro-Show. Die Bäume schlagen aus, und mit ihnen wird Lachgas auf der Bühne ausschlagen, aufschlagen, einschlagen!
Neuer Monat, neue Show: Im April wendet sich Lachgas dem Thema Feiern zu.
Wir sind zurück! Nach der „Vorsilvestershow“ und dem „Zerrissenen“ in der Kellerbühne starten wir wieder durch.
Allgemein, Improtheater, N2O, Veranstaltung
Wieder zurück in der Kellerbühne, dürfen wir Sie zur Vorsilvester Impro-Show begüßen.
Allgemein, Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin, Veranstaltung
Die Improtheatergruppe N2o gestaltet Ihren ganz persönlichen November im Kino Schwanenstadt. Die ideale Stimmungskur mit fifty shades of Nebel und ganz nach den Ideen des Publikums.
Improtheater, N2O, Veranstaltung
Im Monat der Gefühle wagt Lachgas eine Show zum Thema Liebe!
Zerrisene sind wir, wie die nächste Produktion der Kellerbühne auch. Doch vor der produktionsbedingten Pause zählen wir unter der Matronanz von Ilse ein.
10 Jahre sind sie, die Zebras und sie machen bei uns bei ihrer 10 Jahres Tour-Station. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen, von Ihren Vorschlägen inspirierten, lustvollen Abend!
Impro vom Feinsten: Was war 2019, was hat sie bewegt? Was wird 2020, was wird uns bewegen? Kommen Sie und bringen Sie ein Requisit mit – mal sehen wohin es Lachgas führt.
Impro vom feinsten: Bereiten Sie sich vor, bringen Sie Vorschläge mit, inspirieren Sie Lachgas zu neuen szenischen Höhenflügen. Kommen Sie an Board und fliegen Sie mit!
Die österr. Meisterschaften im Theatersport finden seit 20 Jahren im Posthof/Linz statt. Mittlerweile ist der Andrang an Gruppen so groß, dass drei Qualifikationen gespielt werden, eine davon in Attnang-Puchheim.
Film ab! – Mit Lachgas – Wir bringen ihre Vorstellung(en) auf die Bühne!
Lehnen SIe sich zurück, wir improvisieren nach Ihren Inspirationen im Western, im Krimi, im Film Noir, im Heimatfilm, als Stuntszene, als romantischer Moment, als berührender Monolog …
Kommen Sie und schlagen Sie etwas vor, bevor wir einzählen: 5 – 4 – 3 – 2 – 1- Los!
Kommen Sie und schlagen Sie etwas vor, bevor wir einzählen: 5 – 4 – 3 – 2 – 1- Los!
Lachgas entdeckt den Frühling und dessen Gefühle
Seit 2017 ist Birgit Michalke die Micetra von Lachgas. Wird sich das 2019 ändern oder behält sie Pokal und Titel?
Lustiger, berührender, unterhaltender als der Fasching: Lachgas mit Treibgut (Linz). So muss Fasching.
Die Zebras und Lachgas, zwei führende Improgruppen Oberösterreichs gemeinsam auf einer Bühne – die Freude beginnt!
Improtheater, N2O, Veranstaltung
Traditionell laden wir Sie auch 2018 wieder ein, mit uns den Jahresausklang zu feiern. Auf das Vergangene wohlwollend zu schauen und das Neue optimistisch zu begrüßen. Wir freuen uns auf Ihre Inspirationen!
Improtheater, N2O, Veranstaltung
DIe dritte Show der Saison 2018/2019 in der KBP. Neu ist, dass jeweils ein(e) Spieler(in) die Patronanz über die Show hat. Und im November ist es Ilse Seufer-Wasserthal. Was das bedeutet? Kommen Sie und sehen Sie selbst!
DIe zweite Show der Saison 2018/2019 in der KBP. Neu ist, dass jeweils ein(e) Spieler(in) die Patronanz über die Show hat. Und im Oktober ist es Hannes Kogler. Was das bedeutet? Kommen Sie und sehen Sie selbst!
Improtheater, Kellerbühne, N2O
Die Improsaison startet wieder in der KBP. Lachgas hat Zuwachs mit Tini Wimmer und Carina Sautner (gereiht nach Spielerfahrung) bekommen. Aber kommen Sie und sehen Sie selbst!
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
Wir zählen den Frühling mit all seinen Gefühlen ein: 5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Los! Szenen, Gedichte und Lieder nach Ihren Vorschlägen. Lachgas, N2O, widmet sich dem Frühling. Mit all seinen Möglichkeiten, naja – vielleicht nicht mit allen, aber vielen! Die Vorschläge des Publikums inspirieren uns zu Szenen, Gedichten und […]
Traditionell laden wir Sie auch heuer wieder ein, mit uns den Jahresausklang zu feiern.
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Kennengelernt hat Uwe Johanna bei Workshops der CliniClowns. Begeistert hat Johanna auch über die Improgruppe hinaus. Neben den Möglichkeiten für die Improbühne hat Michaela Wundsam auch Ideen für die Produktion Schneewittchen gewonnen.
Lachen und Gutes tun, Wein kosten und Gutes tun. Wie gewohnt gestalten die Spielenden von Lachgas, diesmal zum Thema Wein, Weib und Gesang, nach euren Vorschlägen Szenen und Lieder. Und Christoph Hatheier lädt zur Weinverkostung.
Wir improvisieren das Beste was es gibt (also was war und was jemals sein wird). Ob Stummfilm, Gesang, Szene, Gedicht, Geschichte, – wir geben unser Bestes für Euch!
Auch im März laden wir uns Gäste ein: „Szenario“ aus Hall i. Tirol
Mit unseren Gästen aus Graz, dem „Theater im Stockwerk“ spielen wir eine neue Struktur: „Meister aller Töpfe“
Traditionell laden wir Sie auch heuer wieder ein, mit uns den Jahresausklang zu feiern.
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Birgit Schwamberger hat ein Krimiformat mitentwickelt und bringt uns dieses Nahe. An einem Tag spielen wir die einzelnen Phasen dieses Formates durch. Nun heißt es Üben, Trainieren, Praxis!
Die letzte Show vor der Sommerpause, d.h. für die Spielenden noch einmal Alles geben. Lassen Sie sich überraschen, Lachgas tut es auch.
Nach dem Landesmeister laden wir die Nachwuchsmannschaft zum Match
Das neue Jahr bringt gleich das erste Match: Männer gegen Frauen.
Sie bestimmen die beste Spielerin des Abends, oder Spieler!
Ein interner Wettstreit – wer setzt die Inspirationen am Besten um?
Wir spielen wieder ein Match. Diesmal gegen das Theater im Stockwerk aus Graz. Die hatten es voriges Jahr schon mit uns aufgenommen! Und a hatte Lachgas, N2O nichts zu lachen. Auch als Training für die Bewerbung bei der Staatsmeisterschaft spielen wir gegen die Grazer. Bereits 2012 haben wir einmal auswärts und einmal zu Hause gespielt, […]
Wir als Landesmeister spielen einen Wurlitzer, also klassisch dem Motto folgend: Sie wünschen, wir spielen. Unser letzter Wurlitzer war im September 2012, also ist es wieder Zeit für dieses Wunschfest: Ein paar Vorschläge in die Gruppe und wir bringen die besten Szenen, Lieder, Geschichten, Emotionen. In Erinnerung an die alte Musikbox lässt N2O verschiedenste Spiele […]
Ein Monat nach der Landesmeisterschaft geht es mit einem Speedmatch bei Lachgas, N2O weiter: Intern wird um die Gunst des Publikums gekämpft! Lachgas wird am Showabend zwei Teams mithilfe des Publikums aufstellen und diese beiden werden gnadenlos den Abend gestalten. Eine Herausforderung wird die nächste jagen. Und das p.t. Publikum wird jede Szene bewerten. Gemeinsame […]
Wir starten mit einem Café in die Saison 2013. Die Spielenden werden ihre Lieblingsspiele zeigen und es wird eine Überraschung geben! Improcafé heißt es im März in der Kellerbühne. Lachgas, N2O spielt wieder kurze Szenen, mitreißende Lieder, kleine Gedichte. Neu ist 2013, dass wir im Foyer Informationen zu den Spielen und den Strukturen geben. Also […]
Feiern Sie mit uns den Jahresausklang! Seit einigen Jahren können Sie sich die Zeit vor Silvester in der Vorsilvester-Show von N2O verkürzen. Ein Rückblick, eine Vorschau, was war 2012, was bringt 2013? Ihre Vorsätze, Wünsche und – ja warum nicht: Laster – inspirieren die Spielenden zu Szenen mit Tiefgang, Humor, Weitblick und Lust. Wir freuen […]
Wir laden uns aus Graz das Theater im Stockwerk ein, um die Revanche vom 27. August – als wir Gast in Graz waren und 1. wurden – zu spielen. Die Gastgeber waren sehr nett und haben uns gewinnen lassen. Wir, Lachgas, N2O werden auch nett sein, aber ob sie gegen uns gewinnen werden, entscheiden Sie […]
In dieser Showform zeigen die Spielenden ihre Lieblingsspiele, Lieblingsdisziplinen des Improvisationstheaters. Das ist eine gute Voraussetzung für einen gelungenen Abend! Keine Ausreden, wir spielen das Beste was wir können, und Ihre Vorgaben inspierieren uns! Ein bunter Mix an Spielen, gewürzt mit Humor und Spannung. Vielleicht versüßt mit einer Liebesgeschichte, sicher musikalisch untermalt von Roland Fuchs! […]
Voller Energie und Tatendrang startet N2O im Herbst mit einem Wurlitzer! iPods, mp3-Player, Handys…alles tolle Sachen, um individuelle Musikwünsche einfach und sofort abrufen zu können. Wer aber kennt den Wurlitzer noch? Ein paar Schilling einwerfen und schon hat das ganze Lokal etwas von der Musik. In Erinnerung an diese gute alte Musikbox lässt N2O verschiedenste […]
Dass Frauen einparken und Männer sehr wohl auch zuhören können, ist mittlerweile sicher nicht nur den N2O-lern klar. Nicht klar ist, wer beim Match Männer gegen Frauen die Oberhand behält…denn…wir wollen es wieder einmal wissen. Welches Geschlecht kann beim Publikum mehr punkten? Sind es die Männer, die geradewegs auf das Ziel hineilen oder doch die […]
In der Kellerbühne eine geschlossene Veranstaltung für die Mitarbeitenden der Fa. Spitz.
N2O matcht gegen das Mühlviertel. Während die Landesmeisterschaften 2012 bereits im Laufen sind, laden wir die amtierenden Landesmeister ToN (Theater ohne Netz) aus Altenberg zu einem Freundschaftsmatch ein.
Seit April 2011 darf sich Uwe mit dem Titel „amtierender Micetro“ rühmen. Nun wird es Zeit, dass auch die anderen Spieler von N2O wieder die Chance bekommen, zum besten Spieler bzw. zur besten Spielerin des Abends gewählt zu werden. Ein spannender Wettkampf, bei dem das Lachen mit Sicherheit nicht zu kurz kommen wird.
Wir starten mit einem Improcafé. Ein bunter Mix aus Spielen, gesüßt vielleicht mit einer Liebesgeschichte, gewürzt mit Liedern, verfeinert durch unseren tollen Musiker und das alles komponiert vom Publikum. Denn Sie, liebes Publikum, bestimmen, was auf der Bühne serviert wird. Wir, Lachgas N2O bitten Sie um Ihre Zutaten, Ihre Vorschläge, die Zubereitung erfolgt spontan und […]
Der 30. Dezember ein Freitag! Besser könnte der Termin für eine Vorsilvester-Improshow nicht fallen! Ist es die Aufregung vorm Jahreswechsel? Ist es der Eifer der SpielerInnen von N2O zum Jahresabschluss noch einmal alles zu geben, was diese bereits zur Tradition gewordenen Show immer zu etwas Besonderem macht? Auch heuer laden wir wieder zu einem bunten […]
Ein besonderes Highlight in unserer Impro-Geschichte! Mit „stadtland impro“ aus München haben wir uns einen tollen Gegner an Land gezogen! N2O freut sich schon riesig auf dieses sicher überaus spannende und unterhaltsame Match!
Improtheater, Kindertheater, N2O
Genau einen Monat bevor ein großer Held, nämlich der Nikolaus, zu den Kindern kommt, macht sich auch in der Kellerbühne wieder ein Held oder eine Heldin auf den Weg. Wo dieser Held zu Hause ist, welche Schwierigkeiten er zu überwinden hat und ob er schließlich auch sein Ziel erreicht, das bestimmt das Publikum. N2O freut […]
Beim Impro-Speed-Match geht es darum, Szenen und Lieder spontan auf der Bühne zu entwickeln und dies in den wenigen vorgegebenen Minuten. N2O wird sich in Zweierteams splitten und dann fängt der Wettkampf auch schon an mit 5,4,3,2,1..los. Trotz des Zeitdrucks wird der Spaß auf keinen Fall zu kurz kommen!
Die sympathische Frauengruppe aus Reichenthal fordert uns zu einem Match. Im Rahmen der Amateurtheaterlandesmeisterschaft sind wir uns nicht begegnet. Das holen wir nach. Vizelandesmeister (N2O) gegen Underdog (Ü-Eier) – möge der Bessere gewinnen. Fixer Gewinner ist schon das Publikum, denn die beiden werden sich mit ihren besten Spielen und Spielenden ins Zeug hauen!
Ein Kampf, bei dem es viel mehr um den Spaß als ums Gewinnen geht und doch … jeder will ihn haben den Titel Micetro/Micetra.
Improtheater, Kindertheater, N2O
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg in die Geschichte einer Heldin, eines Helden. Und ihr bestimmt wo die Geschichte beginnt! Heldenreisen brauchen einen Held, eine Heldin. Eine Welt, in der alles in Ordung ist, und dann ein Problem, das die heile Welt gefährdet. Und dann brauchen wir eure Hilfe, damit Prüfungen bestanden werden, wilde […]
Der Frühling zieht ins Land und mit ihm ein Held oder eine Heldin auf die Improbühne. Nach der spannenden Reise gibt es einen gut gewürzten Spielecocktail im Improcafé. Der Räuber Hotzenplotz hat nun lange genug sein Unwesen in der Kellerbühne getrieben und es wird Zeit, dass ein neuer Held auf die Bühne kommt. Deshalb zeigen […]
Wir feiern gemeinsam den Jahresausklang und blicken mit Impro-Power ins Jahr 2011. Traditionell gibt es jedes Jahr ein Neujahrskonzert. Auch die Vorsilvester-Improshow hat schon Tradition und N2O will das alte Jahr heuer mit einem Wunschkonzert ausklingen lassen. Die Musik soll dabei auf keinen Fall zu kurz kommen. Sowohl das Publikum als auch die Spieler dürfen […]
Impro-Landesmeisterschaft „Touch down“ ACHTUNG SAMSTAGTERMIN Für dieses spannende Match zwischen 3 Improgruppen darf es auch mal ein Samstag sein. Im Rahmen der Impro-Landesmeisterschaft „Touch down“ muss sich N2O in der Gruppe Süd beweisen. Als Gegner begrüßen wir die Gruppen Humorvorsorge (Linz) und ImPerfect (Ottensheim) und freuen uns gemeinsam auf einen lustigen und spannenden Abend.
Ober- oder Niederösterreich – wer gewinnt? Immer beliebt und von den Zuschauern gewünscht, sind Matches mit bzw. gegen andere Gruppen. Deshalb freuen wir uns, nach fast drei Jahren wieder jumpers [re]loaded aus St. Pölten bei uns begrüßen zu dürfen. Man darf gespannt sein, wer sich mit Charme und Spontanität beim Publikum durchsetzen kann. Bei wem […]
Improtheater, Kindertheater, N2O
Eine Reise für die ganze Familie ins Land der Fantasie: Sie kennen dieses Roulette, das von Reisebüros angeboten wird? Man weiß nicht, wohin die Reise führt, aber gewisse Voraussetzungen sollen erfüllt werden – Strandnähe, 4 Sterne…. Auch bei uns gibt es Voraussetzungen – Spannung, Spaß und viele Ideen vom Publikum. Die Kids dürfen bestimmen, in […]
Start in den Kulturherbst. Wir starten mit einem Improcafé. Ein bunter Mix aus Spielen, gesüßt vielleicht mit einer Liebesgeschichte, gewürzt mit Liedern, verfeinert durch unseren tollen Musiker und das alles komponiert vom Publikum. Denn Sie, liebes Publikum, bestimmen, was auf der Bühne serviert wird. Wir bitten Sie um Ihre Zutaten, Ihre Vorschläge, die Zubereitung erfolgt […]
Wir freuen uns, eine neue junge Improgruppe bei uns zu Gast zu haben. Die Schaulustigen aus Linz haben uns bei den Improtheatertagen in Leopoldschlag so überzeugt, dass wir sie sofort zu einem Match in die Kellerbühne eingeladen haben. Ein junges, dynamisches Team, mit dem wir gemeinsam einen Abend bestreiten werden.
Matinee, Wurlitzer mit N2O Mit der Matinee in Form eines Wurlitzers lassen wir dieses Festival ausklingen. Das Beste aus den letzten 14 Tagen wird kurz wiederholt, neue Formate und Lieblingsspiele kurz gezeigt und Sie bestimmen wie der Vormittag verläuft.
Langform-Show mit “impro à la turka” (München) und N2O (deutschsprachige Show) Es bietet sich an, eine gemeinsame Show mit zwei Familien (einer türkischen und einer österreichischen) zu spielen (deutschsprachige Show). Und natürlich brauchen wir wieder Ihre Vorschläge!
Offenes Training mit N2O und Gästen: Wir werden beim gemeinsamen Training Tipps und Tricks mit den „Münchner Türken“ austauschen. Wenn Sie Lust haben mitzumachen, kommen Sie auf die Bühne und finden Sie heraus, was Ihnen Spaß macht bei Impro! Natürlich können Sie auch „nur“ zuschauen.
Festival, Improtheater, Kindertheater, N2O
Impro Story für die ganze Familie: Hier können Sie mit Ihren Kindern kommen oder die Kids alleine schicken: Unsere erste Heldenreise, erarbeitet mit Tipps und Tricks von Frederik Malsy werden wir einen vom Publikum vorgeschlagenen Helden eine Abenteuerreise bestehen lassen.
Late-Night Impro Jam mit „Für Garderobe keine Haftung“ und N2O. Seien Sie dabei, wenn wir unsere erste Late-Night-Show spielen, ein Experiment voller Überraschungen und vielen Lieblingsspielen. Auch hier unterstützen die Gäste aus Wiesbaden!
Impro-Speed-Match mit „Für Garderobe keine Haftung“ und N2O Gemeinsam gestalten wir den Abend, verstärkt mit den begnadeten Spielern aus Deutschland. 3 Teams treten gegeneinander im Speed-Format an. Wer kann in den kurzen Szenen das Publikum auf seine Seite ziehen? Ein Nervenkitzel für Spieler, viel Spannung für das Publikum!
Nomen est omen: Das Ensemble übernimmt keine Haftung für die Klamotten, die auf der Bühne gespielt werden, eben „Für Garderobe keine Haftung“. Zum Ensemble gehören Schauspieler und Musiker, die aus unterschiedlichen künstlerischen Bereichen stammen. Unsere Schauspieler sind nicht nur im Improvisieren bewandert. Neben dem klassischen Theater zählen beispielsweise auch Stand Up-Comedy, Zauberei oder Gesang zu […]
Wir matchen uns in gewohnter Manier vier gegen vier. Von den CliniClowns erwarten wir Silvi Spechtenhauser, Roland Penzinger, Robert Blöchl und Tom Rudelstorfer. Wer von N2O in den Ring steigt, ist noch offen. Sie werden also wieder mittels Abstimmung den Sieger küren. (Benefizvorstellung für die CliniClowns)
Wir starten den Impro-Frühling mit einem Wurlitzer: Sie bestimmen, was wir spielen. Kaum ist „Der kleine Horrorladen“ geschlossen, verliert N2O keine Zeit und stürzt sich sofort mit viel Energie auf die Improbühne. Wenn der Frühling vielleicht auch noch weit ist, so darf man sich bei dieser Spielstruktur auf einen bunten Abend freuen. Das Wetter macht, […]
Bereits zur Tradition geworden – die Vorsilvester-Improshow! N2O möchte Ihnen auch heuer wieder das Warten auf das Neue Jahr ein bisschen verkürzen und mit Ihnen einen schönen Jahresausklang erleben. Wenn es auch nicht der 31. ist, so hat sich die Vorsilvester-Show bereits einen großen Namen gemacht, weshalb wir für diese Show ausnahmsweise auch um Kartenreservierung […]
Es kann nur lustig werden!…wenn N2O und CliniClowns gemeinsam auf der Bühne stehen! Für November hat N2O die CliniClowns zum Matchen eingeladen. Beide Gruppen werden versuchen, das Publikum auf ihre Seite zu bringen und als Sieger den Abend zu beschließen. Dass dabei kein Auge trocken bleibt, ist sicher.
Bei N2O wird wieder mal gematcht und diesmal auf eine neue Art!!! Davor gab es einen Intensiv-Workshop mit Jörg Schur vom Fast Food-Theater aus München. Wir von N2O freuen uns riesig auf neue Inputs und darauf, Ihnen diese im Oktober vorzustellen. Also auf zum ersten Speedmatch in Österreich!
Nach den Sommerferien legen wir wieder so richtig los! Die Saison startet mit einem Micetro und es wird spannend! Bei dieser Form müssen sich die SpielerInnen von N2O gegenüber der Jury, die aus dem Publikum gewählt wird, behaupten, wenn sie um den Titel „Beste(r) SpielerIn des Abends“ kämpfen. In Form eines K.O.-Systems scheidet jeweils der […]
Das Trostpflaster für die entfallene April-Show. Der beliebte Impro-Wurlitzer im Mai. 5,4,3,2,1 … Los! „Neue Bretter, die die Welt bedeuten“ werden N2O motivieren, das Beste zu geben. Mit einem neuen Boden wird das Gehen und Auf“treten“ sicher leiser sein, doch beim Auftritt von N2O ist alles andere als Stille angesagt. Und auch das Publikum darf […]
Schon bei der Impro-Staatsmeisterschaft letzten Jahres im Posthof trat N2O gegen Theater-ImBiss an und konnte sich von den Improkünsten der Wiener Truppe überzeugen. Wenn N2O auch überrundet wurde, so war es ein tolles Match und noch am selben Abend wurde über eine Wiederholung in Attnang-Puchheim gesprochen. Nun ist es so weit und wir freuen uns, […]
Erneut gibt es einen Geschlechterkampf! N2O teilt sich in Männlein und Weiblein und kämpft um die Gunst des Publikums. Ein beim Publikum sehr beliebtes Match: Männer gegen Frauen! Im Jänner fand ein Micetro statt und sowohl Siegerin und somit beste Spielerin des Abends, als auch Vize sind weiblich. Das ist genug Motivation, die Männer erneut […]
Auch im Neuen Jahr wird wieder um den Titel „Micetro/Micetra“ gekämpft! Die Wettkämpfe der Wintersaison sind voll im Gange – Abfahrten, Slaloms, Biathlons… Auch die Improtruppe N2O stellt sich einem Wettkampf, bei dem es um Geschwindigkeit geht. Aber nicht nur das – die besten Ideen, spontanes Schlüpfen in eine Rolle und auch Überzeugungskraft sind notwendig, […]
Auch heuer möchte N2O Sie wieder zur Vorsilvesterimproshow einladen! Der große Erfolg in den letzten Jahren hat bewiesen: Man kann Silvester auch schon mal einen Tag früher feiern und so gibt es auch heuer wieder die allseits beliebte Vorsilvester-Impro-Show. Was gab es heuer Besonderes, das sie noch einmal auf der Bühne sehen möchten? Welches Ereignis […]
Der sehr beliebte Wurlitzer ist wieder mal an der Reihe. Die Lieblingsspiele des Publikums können anhand einer Liste gewählt werden. Und da wir ja immer noch unser 10jähriges Bestehen feiern, wird es auch etwas Neues geben. Lassen Sie sich überraschen!
Im Jubiläumsjahr von N2O wird erstmals an einem Donnerstag Impro gespielt! Sind Sie typischer „Donnerstags-Ausgeher?“ Dann nutzen Sie die Chance und besuchen Sie eine Improshow! Packen Sie Ihren Frauen- oder Männerstammtisch und genießen Sie einen unterhaltsamen Abend, an dem Ihre Vorschläge und Themen auf der Bühne zum Leben erwachen.
Im Sommer würden wir es vielleicht „Bierbauch gegen Schwimmreifen“ nennen. Doch im Herbst, wenn die Badesaison zu Ende ist, wird wieder mit anderen Mitteln gekämpft. Wer hat mehr Charme und überzeugt das Publikum? Wer hat die besseren Einfälle und bekommt die Punkte? Frauen reden mehr, aber fällt spontan auch das Richtige ein? Kommt eine Szene, […]
Improtheater, Junior / Kids, Kellerbühne, N2O
Am Freitag 20.6. werden im Schülerliga-Cup (Originalformat: Fastfood-Theater ImproCup, München) Schüler/Jugend-Gruppen um den Pokal kämpfen. Am Freitag ab 14:00 gehts los! Dieses KO-Turnier wird erstmals in Österreich für Schülergruppen gespielt. Die Gruppen fordern einander zu zeitbegrenzten Szenen heraus. Das Publikum bestimmt was gespielt wird und wer gewinnt.
Unter dem Motto „Sie wünschen – wir spielen“ stehen dem Publikum vor der Sommerpause alle Wünsche offen! Vor der Sommerpause möchten wir noch einmal unser Publikum zu Wort kommen lassen. Beim Wurlitzer kann das Publikum bestimmen, welche Spiele es sehen möchte. Wollen Sie ein ABC sehen? Dann summen, lachen oder klatschen Sie für dieses ganz […]
Es ist wieder mal an der Zeit, einen neuen Micetro bzw. eine Micetra zu wählen! Da unsere amtierende Micetra Nina eine Babypause macht , ist es an der Zeit, herauszufinden, wer von den derzeitigen Spielern und Spielerinnen den Pokal und Titel „Beste(r) SpielerIn des Abends“ erobern kann. Aus dem Publikum werden 5 Juroren gewählt, die […]
N2O will es wieder einmal wissen! Wer kann das Publikum von seinen Impro-Künsten mehr überzeugen? Die Männer oder die Frauen? Nach einer tollen Geburtstagsshow, bei der das Publium den Teamgeist und Zusammenhalt aller N2O`ler spüren konnte, wird im März wieder der wahre Kampfgeist gefordert. Wer kann sich gegenüber dem Publikum mehr behaupten? Das starke Geschlecht, […]
N2O feiert 10 Jahre Impro auf der Bühne und will mit Ihnen Geburtstag feiern. Nur alle 4 Jahre gibt es einen 29. Februar, der heurige hat zusätzlich etwas ganz besonders Einzigartiges. Denn N2O feiert an diesem Tag seinen 10. Geburtstag! Die Vorbereitungen sind im Laufen, der Kartendruck bereits in Auftrag gegeben und ab 1. Februar […]
N2O feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bühnenjubiläum und beginnt mit Schwung und neuen Ideen das ereignisreiche Improjahr 2008 Wir starten mit einem Improcafé, das heißt, es wird ein bunter Mix aus alten und neuen Spielen. Wir wollen Ihnen heuer eine Entdeckungsreise bieten und sind deshalb ständig auf der Suche nach neuen Spielformen und interessanten […]
Die Fußball-EM steht ins Haus und alle Fußballfans warten und fiebern 2008 entgegen. Wer noch heuer ein spannendes Match erleben will, der ist in der Kellerbühne Puchheim gut aufgehoben, wenn Oberösterreich gegen/mit Niederösterreich um die Gunst des Publikums kämpft. Zwar gibt es keine speziellen Fanartikel oder Maskottchen, aber Rosen und Schwämme, und die dürfen je […]
Ein Micetro! Wer wird der oder die beste SpielerIn des Abends? Seit 23. März dieses Jahres darf sich unser Jürgen mit dem Titel „Micetro“ zieren, doch nach genau 8 Monaten werden die Karten neu gemischt und das gesamte Team wird erneut um den Titel kämpfen. Wer wird der/die beste SpielerIn des Abends? Bestimmen Sie mit […]
Ein spannendes Match erwartet Sie! Die Grieskirchner Improgruppe Impro & Contra kommt zu Besuch in die Kellerbühne! Bevor am Sonntag die Hausgeister auf der Bühne aktiv werden, wird noch einmal improvisiert, was das Zeug hält. N2O wird wie auch schon im Jänner dieses Jahres mit Impro & Contra um die Gunst des Publikums kämpfen. Freuen […]
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
N2O spielt in der Landesgartenschau. „Brücken zur Landwirtschaft!“ Das zweite Mal improvisieren wir für Sie in der Landesgartenschau Vöcklabruck. Diesmal unter dem Titel „Brücken zur Landwirtschaft“
Sommer, Ferien, Urlaub….lief alles wie geplant? War alles so, wie Sie es sich vorgestellt hatten? Oder waren Sie gefordert und mussten Sie improvisieren? Improvisationstheater lebt genau davon – spontane Ideen, unvorhergesehene Ereignisse lassen Geschichten und Lieder auf der Bühne entstehen, die es so noch nie gegeben hat. Vorschläge aus dem Publikum – wie z. B. […]
N2O spielt in der Landesgartenschau. „Brücken zwischen uns und Amazonien!“
Eine Benefiz-Show! Erleben Sie einen lustigen Abend und tun Sie dabei was Gutes. Die Einnahmen gehen an die Hospizbewegung Vöcklabruck. Ein bunter Mix aus den besten Spielen. Genießen Sie mit uns den Impro-Saison-Abschluss, denn ab 19. Mai hat die „Pension Schöller“ geöffnet. Die gesamten Einnahmen kommen der Hospizbewegung Vöcklabruck zugute.
Ein Wurlitzer! Sie wünschen – wir spielen! Kennen Sie Dancings Stars? Dürfen Sie da bestimmen, welche Tänze Sie sehen wollen? Nein, geht leider nicht. Verständlich. Muss ja geprobt werden. Impro-Theater ist anders. Hier bestimmen Sie, was Sie sehen wollen. Welches Genre, welche Persönlichkeit und diesmal auch die Struktur des Spiels. Wollten Sie schon immer erleben, […]
Ein Micetro! Wir wollen es wieder einmal wissen, wer wird der/die beste SpielerIn des Abends? „Ein KLIMAWANDEL steht ins Haus“ sagen die Experten. N2O wagt auch eine Vorhersage – und zwar für Freitag, den 23. März 07 an dem es beim Micetro sicher HEISS hergehen wird. Diesmal wird um den Titel des/der besten Spielers/In des […]
Starmania ist vorbei, aber es wird weitergekämpft: Männer gegen Frauen. Starmania ist vorbei und die Freitage vergehen wieder ohne Abstimmen und Bangen, wer gehen muss oder bleiben darf. Bei N2O muss keiner gehen, aber spannend wird es allemal, wenn das Publikum bestimmen kann, wer beim Match Männer gegen Frauen siegen wird. Es sind keine SMS […]
Zum Saisonstart ein Match gegen Impro & Contra, aus Grieskirchen. Ein Match, Kampf Szene um Szene, Lied um Lied, um die Gunst des Publikums, also Ihre Gunst! Impro & Contra, wird uns die Stirn bieten. Sie werden wie wir auch das Beste geben und am Schluss wird die bessere Mannschaft, dank Ihres objektiven Urteils gewinnen. […]
Ein bunter Mix aus Impro-Highlights 2006 und spannenden Aussichten auf’s Neue Jahr. Waren Sie im heurigen Jahr oft spontan? Mussten Sie manchmal improvisieren? Verlief manches anders als geplant? Vielleicht wollen Sie ja Ihren schönsten oder außergewöhnlichsten Tag noch einmal auf der Bühne sehen? Oder was passiert, wenn Rotkäppchen den Frosch küsst und Mozart zum Computer-Spezialisten […]
Dieses Match eröffnet den Advent, mit leuchtenden Augen können Sie sich etwas wünschen. Ein Match gegen „Meet the Monster aus Wien. Wir werden ein Leuchten in Ihre Augen zaubern, dass über Weihnachten hinaus anhält – vorausgesetzt Sie möchten das!
Das nächste Monat, die nächste Show. Kommen, Dabeisein und Mitreden! Sie machen die Vorschläge und wir machen die Szenen: Opern, Lieder, Gedichte, Märchen, was immer Sie wollen!
Wir beginnen die neue Saison, und Sie sagen uns mit welchen Stichworten! Altweibersommer – Jungmännerfrühling…..die Titel einer Oper oder vielleicht eines Gedichtes? Vielleicht haben gerade Sie den besten Vorschlag (der natürlich prämiert wird) für eine Szene, die N2O im Stegreif auf die Bühne bringt. Freuen Sie sich mit uns auf einen Impro-Wurlitzer, bei welchem Sie […]
Ein neues Format erwartet Sie: Der Impro-Wurlitzer. Sie können aus den Spielen und Disziplinen wählen und so die Puppen tanzen lassen. Vor der Sommerpause von N2O können Sie nochmals aus dem Vollen schöpfen: Am Freitag, dem 19. Mai können Sie ab 19.30 Uhr auch bestimmen, welche Art von Spielstruktur Sie sehen wollen. Natürlich holen wir […]
Wir spielen was Sie wollen oder: Wir bringen Ihre Vorstellung(en) auf die Bühne: In einem Match gegen Impro & Contra, Grieskirchen. Lange gewünscht, im April erfüllt: Wieder ein Messen auf der Bühne, ein Match, Kampf Szene um Szene, Lied um Lied um die Gunst des Publikums, also Ihre Gunst! Impro & Contra, eine junge Gruppe […]
Es wird eine Maestra (Micetro) sein, nur eine(r) kann die (der) Beste sein! Sie sagen uns welche Szene wieviele Punkte bekommt und wir zählen zusammen. Die Spielerin mit den wenigsten Punkten fällt raus und am Schluss kennen wir die neue Maestra Frühjahr 06! Eine Benefiz-Show zur Unterstützung einer Therapie für ein Kind aus unserer Umgebung. […]
Es ist ein Match. Definitiv: Wir treffen auf Meet the Monster. Und ihr mit uns. Aus dem Festival sind noch einige Impulse in uns, die wir ins Match einfließen lassen werden: Eine Geschichte in der Vorweihnachtszeit. Auf jeden Fall wirds ein guter Abschluss für das 40er Jubiläum der Kellerbühne: Wir bringen die besten Spiele Oberösterreichs, […]
Nach dem Maestro (Micetro) vom September wollen wir wieder in der Gruppe kämpfen. Sie entscheiden wieder welche Szene besser war. Also, Vorschläge überlegen, Rückwärtszählen üben und Lachmuskeln trainieren!
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
ÖSTERREICHISCHE THEATERSPORT MEISTERSCHAFTEN Bereits zum 5. Mal sind wir dabei. Gerne erinnern wir uns an den Vize-Staatsmeistertitel 2001, weniger gerne an unser Ausscheiden die anderen vier Mal. Deshalb gilt es dem Rest der Szene zu zeigen: Wir werden Meister 2005. Schließlich wird die Kellerbühne heuer 40 und das ist doch ein tolles Geschenk, oder?
Im August haben wir sehr erfolgreich unser Improfestival mit neuen Anregungen und Impulsen abgewickelt. Das beste daraus fassen wir in einem Maestro zusammen – Sie wissen mittlerweile: Beim Maestro kanns nur eine SiegerIn geben, und die bestimmen Sie.
Wir suchen als Abschluss für die Saison die Beste, den Besten. Und Sie helfen uns dabei! Die beiden Matches haben Kraft gekostet. Doch noch einmal am Riemen reißen, noch einmal Spucke sammeln zum großen Micetro im Mai! Vorschläge mitbringen, den Rest besorgen wir!
Der April ist dem Kampf gewidmet: Nach der Schülerliga Ende März/Anfang April kämpfen wir gegen die Prototypen! N2O fordert nach den CliniClowns aus Wien, die CliniClowns aus Linz heraus: Die Prototypen! Bereits einmal haben sie gegen uns gespielt (und gewonnen). Wir werden um jede Note singen, um jedes Wort bitten, um jeden Buchstaben betteln. Möge […]
Es ist eine Revanche, 2004 im Posthof an ihnen gescheitert – ein Match gegen die ImproCliniClowns aus Wien. Die ImproCliniClowns aus Wien haben bei der Staatsmeisterschaft in der Vorrunde im Oktober gegen uns gewonnen. Jetzt geben wir Ihnen erneut die Chance uns an die Wand zu spielen – aber wir sind dieses Mal gewarnt, wir […]
Das Jahr beginnt mit der Überprüfung der guten Vorsätze! Und Sie bringen diese mit. Wir starten im Jänner mit einer Show, wo die guten Vorsätze untereinander überprüft werden. Einer ist heuer bei der Staatsmeisterschaft im Posthof (Linz) dabei sein! Mit Nina Küng, Sabine Mospointner, Andrea Goldgruber, Birgit Michalke, Ilse Seufer-Wasserthal, Manfred Dichtl, Uwe Marschner Moderation […]
Es ist die Revanche zum Match im Juni, in den Kulissen von Hannibal Sternschnuppe kämpft Lachgas gegen die Prototypen.
Der Herbst hat uns wieder, es fallen die Glieder! Also auf und dabeisein wenn n2o kämpft!
Der Herbst verspricht einen tollen Schulanfang, schließlich könnt Ihr bereits am 17. uns wieder um eure Gunst kämpfen sehen!
Ein Match ist der Saisonabschluss, „Lachgas“ kämpft gegen die Newcomer „Prototypen“
Die vorletzte Show vor dem Sommer, lassen Sie sich überraschen! Vielleicht ein Cafe, vielleicht ein Micestro, vielleicht ein Match … Für die vorletzte Show vor dem Sommerloch bereiten wir wieder etwas Leckeres vor! Freuen Sie sich auf den Abend, egal ob es ein Micetro (siehe März 2004) oder ein Match wird, Sie gewinnen einen tollen […]
Frauen gegen Männer! Jetzt kommt die Wahrheit heraus, wer ist das bessere Geschlecht?
Es war ganz anders, ein Micetro entdeckte die Kellerbühne. Alle SpielerInnen kämpfen um den Titel beste/r SpielerIn. Diesmal gibt es keine Geschichte aus dem Milchladen Emma in Kitzbühel. Dafür haben wir wieder Etwas zum Abstimmen: Ein Micetro, jedeR SpielerIn bekommt eine Nummer. Rundenweise werden die Nummern gezogen, wer mit wem für die beste Szene kämpft, […]
Hier gibt es die Fortsetzung der Langform und wieder kurze Szenen als Ergänzung.
Neu im neuen Jahr ist die Langform als Teil des Abends. Neben den gewohnten kurzen Improszenen werden wir für Sie eine Langform spielen (eine lange Geschichte erzählen). Gleich bleibt, dass Sie die Vorgaben machen! Mit: Nina Küng, Eva Lösch, Sabine Mospointner, Ilse Seufer-Wasserthal, Manfred Dichtl, Uwe Marschner, Erich Weidinger, Roland Fuchs (Musik) und Johann Sommer […]
N2O darf sich mit dieser Show wieder kurz vor der Staatsmeisterschaft beim Publikum melden. Mit der Show möchten wir einen Teil zur Delphin-Therapie von Josef, einem lieben Jungen aus Desselbrunn beitragen. Die Improgruppe wird alles aufbieten, um eine gelungene Show zu machen. Gemischte Spiele sind der Tenor des Abends. Gute Unterhaltung für einen guten Zweck!
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Vor allem für uns Improspieler ist es wichtig, Kampf und Gewalt auf der Bühne glaubwürdig darzustellen, zu zeigen. Also ein Seminar dazu!
Für alle, die einmal testweise bei Improvisationstheater auf der Bühne stehen wollen. Mit den offenen Trainings bietet N2O all jenen, die Improerfahrung sammeln wollen ein Forum um es zu probieren, einmal (oder öfter) dabei zusein!
Die letzte Show in diesem Jahr hat ein besonderes Thema: Männer gegen Frauen Durch den Zugang von Manfred und Nina konnte DIE Show gestaltet werden: Männer gegen Frauen! Durch Manfred hat sich die Anzahl der Männer auf drei erhöht. Das Publikum musste sich entscheiden: Sind Frauen die besseren Improspieler? Sind Männer die einfühlsameren Spielerinnen? Musiker: […]
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
Unter dem Motto „Sie wünschen, wir Spielen“ kamen SpielerInnen von vier oö. Improguppen (Linzerschnitten. ToN, Ja!Natürlich und N2O) zusammen. Über 300 Gäste konnten sich vom Niveau der Improgruppen Oberösterreichs überzeugen. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Natürlich Theater“ wurde ein Match geplant. Aus technischen gründen wurde eine dreiteilige Show gespielt. Musiker Roland Fuchs Spielende: Uwe Marschner (und […]
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
Auf Einladung der kfb (Katholische Frauenbewegung) Schwanenstadt durften wir eine Show im Pfarrsaal gestalten. Frei von der „Belastung“ des Heimpublikums konnten wir einen Abend gestalten, mit Märchen, mit der Wiedervereinigung Deutschlands und vielen anderen unterhaltenden Szenen. Spielende: Eva Lösch (und Moderation), Andrea Goldgruber, Ilse Seufer-Wasserthal, Uwe Marschner Musiker: Roland Fuchs
Die Saison wird am 17.1.2003 eröffnet – weitere Improshows am 28.02. & 21.03. Gestaltet wird der Abend von N2O und wie immer/hoffentlich wieder mit Ihnen! Die Gruppe matcht intern mit einem Springer (Erich Weidinger). Musiker Paul Kotek Moderation Ulli Leitner Spielerin Ilse Seufer-Wasserthal, Eva Lösch, Sabine Mospointner, Andrea Goldgruber, Erich Weidinger Technik Johann Sommer
In den Kulissen von den „ungehaltenen Frauen“ bieten wir eine Langform in der ersten Halbzeit an. Diesmal kein Match, sondern eine andere Spielform, zu einem Begriff wird etwa 40 Minuten (also eine ganze Halbzeit) improvisiert. Die zweite Hälfte gibts dann eine Show!
Der amtierende Landesmeister N2O wird von Ja!Natürlich gefordert. Es geht um den Sieg an diesem Abend: Ja!Natürlich (Improgruppe aus Tragwein/Gutau) fordert N2O heraus. Ein toller Start in die Impro-Herbstsaison!
Ein Match gegen ToN aus Altenberg bei Linz und das Publikum bestimmt wieder den Sieger. Matches kommen sehr gut an bei unserem Publikum, deshalb als Abschluss vor der Sommerpause ein Match mit ToN (Theater ohne Netz). Egal, wer von den beiden Teams den Abend gewinnt, ein Sieger steht schon vorher fest: Das Publikum kann sich […]
Land gegen Stadt, sogar Bundesland gegen Bundeshauptstadt: N2O hat ImproX aus Wien zu Gast. Es galt eine Revanche anzubieten, schließlich gewann N2O in Wien bereits ein Hinspiel, nun gilt es den Sieg zu verteidigen.
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Ein Maskenseminar mit Andreas Wolf (Fast Food-Theater, München) hilft uns das Spiel auf das Wesentliche zu reduzieren. EInen Tag lang arbeiten wir mit mitgebrachten, aus Leder geormten Masken.
Ein Jahr nach der Niederlage im Posthof, Linz die Chance auf Revanche: Match gegen Drahtseilakt, Graz. Die jungen GrazerInnen Drahtseilakt kamen zu viert um N2O das Fürchten zu Lehren, und beinahe hätten sie es geschafft!
Der Saisonauftakt ist eine Match – aber vergleichen Sie selbst! Mit der Mühl4tel AGe hat N2O eine Gruppe um Haslach eingeladen. Der Startschuss dieser Gruppe war ein Seminar in Sarleinsbach mit einer gemeinsamen Show. Man könnte also sagen, die Schüler traten an ihre Lehrer vom Platz zu weisen!
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Als Ergebnis des Workshops wird am Abend eine Show gestaltet. Die SpielerInnen aus OÖ. hatten acht Stunden Zeit, einander Tipps und Tricks zu zeigen und zu sagen. Jetzt gilt es all dies umzusetzen!
Ein echter Vergleich in der Faschingszeit: Ein Match gegen ImproX aus Wien. Wir haben gegen die Wiener schon einmal gespielt und im Mai in Wien gewonnen. Es geht also um die Revanche!
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Zwei Tage reines Improvisieren, auf was mucc geachtet werden, was funktioniert gut?
Sie wünschen, wir spielen. Letzte Show vor der Sommerpause. Nach den Vorgaben des Publikums gestalten die Erdbeeren (mit Ilse, Sabine und Uwe) und die Post (mit Andi, Andrea und Eva) Gedichte, Szenen, Lieder und Opern.
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
Ein Auswärtsmatch in der Bundeshauptstadt. Auf Einladung von ImproX führen sechs wackere Kämpfer von N2O in die große Stadt, um den Wienern Improtheater beizubringen. Spielende Martina Feichtinger †, Andrea Goldgruber, Ilse Seufer-Wasserthal, Eva Lösch, Sabine Mospointner, Andreas Kurz
Die Herausforderung geht weiter! Sie wünschen – wir spielen! Die April-Show als Cafe, Spiele und Szenen ohne Bewertung, verspricht wieder einen vergnüglichen Abend. Musikalisch begleitet von Roland Fuchs an den Tasten. Musiker Roland Fuchs Moderation Ulli Leitner Team Lippenstift: Andreas Kurz, Uwe Marschner, Sabine Mospointner Team Sonne Andrea Goldgruber, Eva Lösch, Ilse Seufer-Wasserthal Technik Johann […]
Das dritte Match, weil es dem Publikum besser als die Shows gefällt. Alles Live! Ohne Vorbereitungszeit werden die Vorschläge des Publikums zu Szenen und Liedern. Und was besser gefällt, wird vom Publikum bestimmt!
Diesmal keine einfache Show, diesmal müssen Sie sich entscheiden, was hat ihnen besser gefallen Rot oder Gelb? In den internen Matches laufen die Spielerinnen von N2O zur Höchstform auf. Egal was aus dem Publikum Vorgeschlagen wird: 5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Los, und wir sind mitten in einer Geschichte!
Fünf – vier – drei – zwei – eins – Los … geht die Saison mit der ersten der monatlichen Shows als Match! In der gewohnt starken Besetzung werden die Wünsche des Publikums zu Szenen, Opern, Liedern, Reimen, …
Vorschläge, Vorschläge Vorschläge, das sind es was Lachgas braucht. Und dann kommen sie schon, die Szenen, Lieder und Gedichte, die Opern, die Sonette und Balladen, berührend, komisch, witzig, skuril.
5 – 4 – 3 – 2 – 1 – Und Lachgas legt los beim Match gegen Altenberg, also Theater ohne Netz. Sie machen die Vorschläge und Sie bestimmen wer gewinnt. Weil Sie werten, welche Szene ihnen besser gefallen hat. Der Impromotor in der Kellerbühne brummt.
Mit einem Match gegen die Mühl4tel AGe starten wir in die Herbstsaison. Und wieder bestimmt das Publikum die Sieger. SIE, verehrtes Publikum, geben die Schauplätze und die Gefühle vor. Diese BESTIMMEN den weiteren Verlauf des Matches. WER besser war, entscheiden Sie. WIR bieten unseren vollen Einsatz. Und Sie SIND damit bestens unterhalten!
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin, Straßentheater
Angefragt war der Theaterwagen, gekommen sind 7 auf einen Streich um den Oberndorfern Impro zu zeigen! Diese Outdoor-Show wird von Andrea Goldgruber, Andreas Kurz, Birgit Michalke, Eva Lösch, Ilse Seufer-Wasserthal, Martina Feichtinger und Uwe Marschner gestaltet.
Nun, mit der Show im Mai ist die Saison vorbei. Das Publikum kann noch einmal wählen: Welcher Vorschlag wurde zur besten Szene? Die Matches sind sehr beliebt, auch wenn das Publikum mit dem Abstimmen hadert. Schließlich muss man sich auch bei einem Fernsehabend entscheiden, was einem besser gefällt (und man deshalb ansieht)! In Rot: Andreas, […]
Ein internes Match steht an. Die Sonnenblumen gegen das Rosenbeet. Möge der Bessere gewinnen. Das Publikum ist wieder gefordert: zum einen Vorschläge zu machen und dann über die Umsetzung derselben abzustimmen! Viel Spaß! Und zum Aufheizen spielen die Kids als Vorgruppe!
Wegen eines Todesfalles wurde die Veranstaltung abgesagt.
Ladalade di, ladedade dei, the Show goes on. Vorschläge des Publikums verwandelt Lachgas zu berührenden Szenen, komischen Liedern und oppulenten Gedichten. Glauben Sie nicht, dann hilft nur dabeisein!
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
Wir wurden eingeladen, den 50er von Bezirkshauptmann Dr. Peter Salinger in der Landw. Fachschule Weyregg zu gestalten. Eine ImprovisationstheaterShow für das Geburtstagskind und dessen Gäste konnten wir, N2O , in der Landw. Fachschule gestalten. Begleitet von Roland Fuchs wurden Lieder, Szenen und ein Tag in der Familie Salinger auf die Bühne gebracht!
Das neue Jahr mit einer Show beginnen: friedlich, freundschaftlich, gemeinsam! Nach den intensiven Matches und den harmonischen Erfahrungen bei den letzten Shows erholen wir uns wieder bei einer Show!
Die letzte Show des Jahres. Live gespielt, unvorbereitet gesungen! Auch beim letzten Match 1999 wollen wir es wissen, welche Szene hat dem p.t. Publikum besser gefallen. Um die Punkte streiten in Gelb: Andreas, Martina und Eva und in Rot: Andrea, Ilse und Uwe.
The Beat goes on! Es gilt die bessere Szene zu spielen, die schönere Geschichte zu erzählen! Und wieder kämpfen zwei Teams um die Gunst des Publikums. In Gelb: Uwe, Eva, Andrea und in Rot Andreas, Ilse und Martina!
Zurück nach der Sommerpause beginnen wir sofort zu kämpfen! Rot gegen Gelb! Es treten zur Herausforderung an, in Rot: Uwe, Andrea und Martina; in Gelb: Andreas, Ilse und Eva.
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
EIn Match gegen unsere Lehrer Theater im Bahnhof, Graz. Im Stadttheater Wels konnten wir noch die erste Halbzeit mithalten, in der zweiten staunten wir nur noch. Ulli modierierte, Ilse,Andrea, Martina, Eva und Uwe spielten.
Nach dem Step-Kurs wollen die Spielerinnen von Lachgas das Gelernte,das Erfahrene gleich einmal vor Publikum umsetzen. Und: Ohne Vorschläge improvisieren die nicht!
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Lachgas will sich weiterentwickeln: Step ist Rhythmik, Köperbeherrschung, Ausdruck, und modern. Deshalb haben sie Barbara Obrecht eingeladen, um den Körperausdruck, die Körperspannung das Miteinader zu verbessern. Zwei Tage Tanz, Rhythmus, Choreographie.
Die Erwartungen sind hoch: können Lachgas den Publikumszuspruch halten? Egal wieviele zuschauen, die Vorschläge inspirieren zu unwiederbrlinglichen Szenen, Liedern und Gedichten: jedes eine Permiere, eine Uraufführung.
Lachgas bittet das p.t. Publukum um Vorschläge. Zu diesen Inspirationen wird gesungen, gedichtet, gespielt – alles ohne Vorbereitung aus dem Moment heraus. Die erste Show mit über 100 Zuschauenden (schreibt Eva Lösch in ihrer Chronik).
Die Donnerstag-Matches finden ihre Vortsetzung. Wieder heißt es: War Gelb oder Rot besser, Sie entscheiden! Wir kämpfen gegeneinander um die Gunst des Publikums, das zweite Match im Jahr 1999. Diesmal von uns selbst moderiert. Gelb: Martina Feichtinger, Ilse Seufer-Wasserthal, Birgit Michalke und Rot: Eva Lösch, Uwe Marschner, Andrea Goldgruber
Die Saison 1999 starteten wir mit Matches, damit das Publikum nicht nur Vorschläge machen, sondern auch abstimmen muss! Im Jahr 1999 haben wir den Donnerstag gewählt, unser (begnadeter) Musiker konnte die Freitage nicht. Das erste Micetro mit einem Jingle, 1. Runde Story in a line (mit ausscheiden); 2. Runde Berühren, Sagte er, sagte sie, ABC; […]
Die letzte Show 1998. Wir geben alles, und das sofort! Wie in den Shows zuvor spielt Rot gegen Gelb! Und Rot spielten Uwe Marschner, Ilse Seufer-Wasserthal und Claudia Sommer und Gelb spielten Martina Feichtigner und Andrea Goldgruber.
Wieder ein Sonntag, das Showformat ist ein Café, also abwechslende Moderation bei folgenden Spielen: Jingle, Hymne, Story in a line, Gefühlsachterbahn, Musikspiel, Wörter zählen, Alltagsolympiade, Pyramide, Genre, Musiktheater, Freies Spiel (Gebärdendolmetsch) und als Zugabe eine Oper.
Im ersten Jahr unserer Bühnenpräsenz haben wir in der Studiobühne einen ganz schönen Aufwand betrieben: Podeste, Sicherung, Abhängen, Sesselstellen. Das Publikum kämpft mit den Abstimmungen. Lorenz Kabal (TiB) moderiert. Und es hieß „Theatersport am Wochenende“
Improtheater, N2O, Seminar / Workshop
Nach drei Jahren Training und dem ersten Spieljahr bieten wir einen dreitägigen Improkurs in der Kellerbühne an. Als Abschluss gibt es eine Show. Leitung Uwe Marschner.
Wieder ein ImproCafé, abwechselnd moderiert. Gespielt haben wir in der Studiobühne auf Podesten, das waren noch Zeiten! Und wir kennen die Spiele: Wörter zählen, Marathon, Switch (Sing deine Gedanken), Stummfilm, Zappen (Pyramide), Experten; ABC, Chinese Box, Musiktheater, Zettel, Gefühlsachterbahn, Story in a line und Alltagsolympiade. Mit: Uwe Marschner, Eva Lösch, Ilse Seufer-Wasserthal, Martina Feichtinger, Stefan […]
Improtheater, N2O, N2O Auswärts-Termin
Einer unserer ersten öffentlichen Auftritte außerhalb der KBP: Bei der Betriebsversammlung der Lebenshilfe OÖ in Wels. Eine Show mit Strukturspielen (Wörter zählen, Marathon, Musiktheater, Alltagsolympiade, Experten, Stummfilm, Story in a line und Gefühlsachterbahn) gespielt von: Uwe Marschner, Andrea Goldgruber, Stefan Seiringer, Eva Lösch, Martina Feichtinger, Ilse Seufer-Wasserthal, Ulli Leitner. Musiker: Roland Fuchs.
Unsere fünfte Show in der Kellerbühne: Abwechselnd moderieren wir die Spielstrukturen, da wir alle spielen wollten. Also als Showtyp ein ImproCafé. Mit Stefan Seiringer, Uwe Marschner, Andrea Goldgruber, Ilse Seufer-Wasserthal, Eva Lösch, Ulli Leitner,
Eine zweite Show im Monat, diesmal als Matinee gespielt. Lachgas kommt in die Gänge, und das Publikum wird mehr.
Theatersport am Wochenende, so hat Lachgas die erste Serie der Improveranstaltungen genannt. Freitags, Samstags oder gar Sonntags, dann gern als Matinee. Und wie immer inspirieren die Vorgaben des p.t. Publikums die Spielenden zu Szenen und Liedern.
Als Nachmittagsveranstaltung hat Lachgas sich im Februar dem Publikum gestellt. Und wieder haben sie nach den Vorgaben der Zuschauer Szenen, Lieder, Gedichte und Opern gestaltet.
Als Abschluss des Seminars und als Startschuss für N2O beginnt mit dieser Show unsere (Bühnen)Präsenz. Gemiensam mit Lorenz Kabal und Helmut Köpping vom Theater im Bahnhof, Graz, haben wir Impro trainiert.
mit Lorenz Kabas und Hellmut Köpping vom Theater im Bahnhof/Graz. Nach zwei Jahren Training freut sich Lachgas über das intensive Arbeit mit den beiden vom TiB. Lorenz hat die Show am Sonntag modieriert und so Lachgas einen gelungenen Start als Geburtshelfer ermöglicht.