Lachgas startet mit „Film“ ab in die Saison am 11.10.2019.
Eine Woche darauf am 18.10.2019 geht es um die Qualifikation für die Österreichichen Mesiterschaften im Theatersport im Posthof, Linz.
Im November heißt das Motto „Exit“. Am 15.11. 2019 spielen Lachgas nach ihren Inspirationen.
Tradition hat bereits die Vorsilvestershow und zwar am, ja genau Vorsilvesterabend, also 30.12.2019.
Zurück zur Qualifikation im Oktober:
Mit dabei dieses Mal: Theatergruppe Treibgut, Linz, Die Impropheten Linz und Lachgas, Attnang-Puchheim.
Der Andrang der Improgruppen im Posthof ist so groß, dass sich Willi Steiner entschieden hat, Qualifiaktionen für die freien Plätze spielen zu lassen. Zwei Plätze werden heuer in Wien ausgespielt, einer in Graz und einer in – nein, nicht Linz, diesmal Attnang-Puchheim.
Wir stellen gleich mal die erste Gruppe vor:
Treibgut:
„Wir sind tiefgründig, dynamisch und ziemlich sprunghaft – kurzum mit allen Wassern gewaschen“
Seit der Jahrtausendwende beleben die Urgesteine der Linzer Improtheater-Szene mit sprudelnden, sinnlichen aber auch tiefgehenden Szenen die Bühnen der Stadt. Sie tauchen in zwischenmenschliche Beziehungen ab, die kein Auge trocken lassen. Jede noch so kleine Regung, jedes Rinnsal an Gefühlen verdichtet sich jeden Abend zu einem Fluss an Geschichten, in die das Publikum mit seinen Ideen Wind in die Segel der Kreativität bläst. Jetzt haben sie sich in der Theatergruppe „Treibgut“ zusammengefunden und sind im Theater Phönix an Land gegangen.
Nach Attnang-Puchheim kommen Birgit Schwamberger-Kunst und Andreas Weiss.
Weiters sind dabei:
Die Impropheten
www.dieimpropheten.at
Die Impropheten sind die Gruppe des Linzer Posthofs, bestehend aus jungen, charmanten und Improvernarrten Schauspielern.
Sie sind regelmässig mit verschiedenen Formaten seit vielen Jahren im Linzer Posthof, in der Tribüne Linz und im Kulturzentrum Hof zu sehen.
Und für Lachgas steigen Hannes und Uwe in den Ring:
Lachgas:
Wir sind Oberösterreichs älteste AmateurtheaterImprogruppe. Begonnen hat alles in Schladming bei einem Workshop. Zu Beginn haben wir uns auf Shows mit Kurzformen konzentriert. Mit den Improjahren kamen auch zahlreiche Langformen in unser Repertoire.
Wir haben verschiedenste Formate und Shows probiert und entwickelt. Mit unterschiedlichen Trainerinnen und in variabler Besetzung.
Wir bringen Ihre Vorstellung(en) auf die Bühne. Die Kellerbühne ist unsere künstlerische Heimat. Hier trainieren und proben, spielen und singen wir.