Seminar / Workshop Schwarzes Theater (Seminar)

Rückblick auf das Seminar „Schwarzes Theater“ mit Karl Posch (von Sabine Mospointner):
Als immer für Theaterseminare zu Begeisternde wollte ich natürlich auch beim Schwarzen Theater dabei sein, wenngleich ich mir erst beim Lesen der mitzubringenden Requisiten ein wenig vorstellen konnte, was denn da auf uns zukommen würde.
Voll bepackt (einschließlich meinem Debütantinnenkleid) kam ich in die Kellerbühne, das Kennenlernen der Nicht-KBP-Mitglieder wurde auf die Zeit des gemeinsamen Arbeitens verschoben, und nach dem Motto „Learning bei doing“ wurden auch sofort 3 Bühnen gebaut. Handwerkliche Geschicklichkeit, Kreativität und konzentriertes Arbeiten standen am Programm und so wurde alles Mögliche und Unmögliche ausprobiert.
Das Spiel mit den Händen, flachen Objekten, aber auch selbstgebauten Puppen u. v. m. unter Verwendung des Schwarzlichtes war für alle ein hochinteressantes und anregendes Tun. Was mit dieser Art von Theater alles möglich ist , wie man es auch mit anderen Theaterformen verbinden könnte, aber auch deren Grenzen, hat uns Karl Posch auf geniale Weise vermittelt. Die Genialität liegt für mich in: Wenig Theorie, viel Ausprobieren, fachliche Kompetenz und seine ruhige und äußerst sympathische Art.
Viele Ideen brodeln in uns – ob Zaubershow, Körper zerteilen (natürlich ohne Blut vergießen) oder Bühnenbildgestaltung – manche davon werden sicher umgesetzt. Ein herzliches Dankeschön an Karl!