Gastspiel Der Tod und das Mädchen (v. Ariel Dorfmann)

„Der Tod und das Mädchen“ spielt in einem nicht näher bekannten Land, das nach einer langen Zeit der Diktatur wieder demokratisch regiert wird. In einem Haus am Meer treffen drei Personen aufeinander: Der Rechtsanwalt Gerardo ist gerade von der Regierung zum Vorsitzenden eines Ausschusses ernannt worden, der Folterungen während der Diktatur untersuchen soll.
Paulina, seine Frau, ist ein Opfer dieser Folterungen gewesen. Rein zufällig bekommen sie Besuch von einem Dritten: dem Arzt Roberto, an dessen Stimme Paulina ihren Folterknecht zu erkennen meint. Gegen den Willen ihres Mannes überwältigt sie den Gast, fesselt und bedroht ihn mit einer Waffe, um dadurch ein vollständiges Geständnis von dem Mann, der sie damals quälte und vergewaltigte, zu erzwingen.
Mit Dorfmanns Stück wird ein Veteranen-Ableger des mittlerweile arrivierten Theaterensembles TATORT THEATER des BRG Schloss Traunsee aus der Taufe gehoben: TATORT THEATER XXL.
Die Gründung eines reinen Veteranen-Theaters verfolgt zwei Ziele: Zum einen will man nach Theaterliteratur greifen, die im Schultheater aus verschiedenen Gründen nicht gespielt werden kann, zum anderen will man die schauspielerische Erfahrung von ehemaligen Schülern des BRG Schloss Traunsee, die bei mehreren Produktionen des Schultheaterensembles führend und erfolgreich mitgewirkt haben, nützen, um semiprofessionelles und anspruchsvolles Theater einem größeren Publikum vorzustellen.
Den Verantwortlichen der Kellerbühne Puchheim ist es sehr zu danken, dass sie mit uns diesen ersten Schritt wagen!
Paulina Salas: Marie Gruber
Gerardo Escobar: Johannes Lahnsteiner
Dr. Roberto Miranda: Markus Fröschl
Inszenierung: Rudolf Neuböck