Kellerbühne Puchheim
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Karten
Der Zerrissene

Der Zerrissene

Schauspiel Der Zerrissene

Neustart im Jänner 2023

Man nehme als Grundlage gute Theater-Literatur. Wenn möglich Nestroy, der definitiv einer der bedeutendsten Theaterschaffenden des Landes war.
Als Regisseur lade man den Profi Joachim Rathke ein, der das Stück entstaubt und der heutigen Zeit anpasst.
Hinzu mische man ein bewährtes Theaterteam, als besonderen Publikumsmagneten in der Hauptrolle Wolfgang Peer.
Gewürzt mit adaptierter Musik von Paul Kotek, einem Bühnenbild, das die Handlung in den Vordergrund stellt und der großen Freude, einen Nestroy bieten zu dürfen, kann dem Publikum – ob jung, ob alt, ein wahres Gustostückerl serviert werden.

Zum Inhalt:

Der reiche Herr von Lips steckt in einer heftigen Midlifecrisis. Zwar hat er alles, was er sich wünscht, aber er fühlt sich einsam wie ein Hund. Hin- und hergerissen zwischen Wonne (Erfüllung, Wohlbefinden?) und Unzufriedenheit kommt ihm das Schicksal zu Hilfe. Bei einer Rauferei ertränkt Lips (so denkt er) den Schlosser Gluthammer. Er flieht panisch vor der Justiz und lernt das Leben eines völlig Mittellosen kennen. Und ganz nebenbei auch die Liebe. Was ihm alles nicht schadet, sondern guttut ..

Nestroy’s Posse über die atemberaubende Sinnsuche eines Neureichen zählt zu seinen berühmtesten Stücken. Mit Wortwitz und viel Ironie schildert er eine Gesellschaft, die auf ihrer Suche nach dem Geld alles vergisst, was das Leben lebenswert macht.

Zur KBP Fotogalerie  Der Zerrissene auf TV1

Termine:

Fr,
13.01.2023
19:30 Uhr
So,
15.01.2023
18:00 Uhr
Do,
19.01.2023
19:30 Uhr
Fr,
20.01.2023
19:30 Uhr
Sa,
28.01.2023
20:15 Uhr
So,
29.01.2023
18:00 Uhr
Do,
02.02.2023
19:30 Uhr
Fr,
03.02.2023
19:30 Uhr
Do,
#07.02.2023.19:30
Uhr
Do,
#09.02.2023
19:30 Uhr
Sa,
11.02.2023
20:15 Uhr
So,
12.02.2023
18:00 Uhr
Do,
16.02.2023
19:30 Uhr
Sa,
18.02.2023
20:15 Uhr
So,
26.02.2023
18:00 Uhr
Di,
28.02.2023
18:00 Uhr
Do,
02.03.2023
19:30 Uhr
Fr,
03.03.2023
19:30 Uhr

Infos:

Erstaufführung: 13.01.2023
Letzte Aufführung: 03.03.2023
Preis: € 17.-
Tickets: Gleich bestellen

Rollen:

Herr von Lips, Immobilienmakler
Wolfgang Peer
Herr Stifler, Versicherungsmakler
Markus Schwecherl
Frau Sporner, Managerin
Sabine Prötsch
Herr Beißer, Schlachthofbesitzer
Hans Auer
Madame Schleyer, Friseurin
Ilse Seufer-Wasserthal
Gluthammer, Schlosser
Uwe Marschner
Krautkopf, Biobauer
Wolfgang Praschesaits
Kathi, seine Nichte 3. Grades
Anna Praschesaits
Frau Staubmann, Juristin
Andrea Goldgruber
Anton, Angestellter bei Lips
Samuel Raser
Piroschka, Angestellte bei Krautkopf
Samuel Raser
Josepha, Angestellte bei Lips
Maria Prötsch
Mitzi, Angestellte bei Krautkopf
Maria Prötsch
Regie
Joachim Rathke
Produktionsleitung
Claudia Sommer
Bühnenbildentwurf
Joachim Rathke
Bühnenbildausführung
Siegfried Schmidbauer
Bühnenbildausführung
Samuel Wallner
Bühnenbildausführung
Günter Priedler
Bühnenbildausführung
Ursula Böhm
Musik
Paul Kotek
Musikal. Arrangements
Paul Kotek
Musikal. Arrangements
Robert Breber
Musikal. Arrangements
Roland Fuchs
Sounddesign
Robert Breber
Licht und Tontechnik
Robert Breber
Licht und Tontechnik
Bernhard Sommer
Licht und Tontechnik
Johann Sommer
Maske
Michaela Schmidbauer
Maske
Elisabeth Mair
Maske
Andrea Goldgruber
Souffleuse
Gabi Humenberger
Souffleuse
Friderike Gubo
Souffleuse
Simone Hirsch
Werbegrafik
Michaela Kroupa
Werbegrafik
Wolfgang Peer
Werbefotografie
Sabine Prötsch
Szenenfotografie
Gerhard Hoffmann
Presse
Sabine Mospointner
Online Shop
Bernhard Sommer
Online Shop
Emanuel Goldgruber
Barbetrieb
Gabi Humenberger
Abendkassa
Eva Lösch
Abendkassa
Paul Bretbacher
Abendkassa
Sabine Mospointner
Abendkassa
Claudia Sommer
Abendkassa
Maria Weidinger

Adresse

Kellerbühne Puchheim
Gmundner Straße 3
A-4800 Attnang-Puchheim
ZVR-Zahl: 147719386
Auf Google Maps anzeigen

Kartenverkauf

Wir akzeptieren:
MasterCard-Kreditkarten
VISA-Kreditkarten
AmericanExpress-Kreditkarten
eps-Überweisungen
online unter karten.kbp.at/
Kellerbühne Puchheim 2021, Datenschutzerklärung
Powered by WordPress • Themify WordPress Themes